Hallo,
wie kann ich mit BASIC die Hintergrundfarbe eines Formulares ändern? Hab schon bei Google gesucht und auch versucht mit xray eine Möglichkeit zu finden. Leider erfolglos. Mein Ziel ist es, bei einer Änderung eines bestimmten Wertes die Daten in dem Formular nach diesem Wert zu filtern und dem Benutzer dies durch farbliche Änderung schnell kenntlich zu machen. Damit der Anwender schnell sieht, in welchem Bereich er sich befindet.
Gruss
Bert
Hintergrundfarbe eines Formulars
Moderator: Moderatoren
Hintergrundfarbe eines Formulars
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Hallo,anonym hat geschrieben:Dein vorhaben ein Formular einzufärben ist vllt. garnicht möglich. Ein formular
ist ja nur ein unsichtbarer (also Hintergrundloser) Träger für Steuerelemente.
DAS formular an sich, ist ja eigentlich das Writerdokument. Dessen
Hintergrundfarbe liesze sich durch die Seitenvorlage verändern.
ich dachte halt, es könnte auch einen Zugriff auf diese Seitenvorlage per BASIC-Macro geben und so die Hintergrundfarbe ändern. Na ja, suche ich halt weiter. Ich muss halt irgendwie einen visuellen Unterschied zwischen zwei verschiedenen Modi für die Anwender sichtbar machen. Vielleicht fällt mir a noch was anderes ein...
Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Hmmm,
erst mal danke für den Tipp, aber das hilft mir irgendwie auch nicht weiter. Oder kannst du mir erklären, wie ich bei dem Link weitere Infos zu meinem Problem herausfinden kann? Ein Beispiel wäre ganz gut...
Bert
erst mal danke für den Tipp, aber das hilft mir irgendwie auch nicht weiter. Oder kannst du mir erklären, wie ich bei dem Link weitere Infos zu meinem Problem herausfinden kann? Ein Beispiel wäre ganz gut...
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Code: Alles auswählen
ThisComponent.StyleFamilies.getByName("PageStyles").getByName("Standard").BackColor = RGB(222,0,0)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Und was soll diese Seite bringen?anonym hat geschrieben:Hab hier auch noch was gefunden

Die Frage ist mit meinem obigen Post IMHO beantwortet.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Was solltest Du nicht dürfen?anonym hat geschrieben:Ich bitte um entschuldigung, ich wusste nicht, dass ich das nicht darf.
Recht so?
Die Frage ist eindeutig. Eine passende Antwort wurde gegeben.
Du postest darauf hin einen Link ... der keine Antwort auf die Frage gibt und nur am Rande einen Bezug hat. Da soll ein kleiner Lacher meinerseits erlaubt sein.
Beleidigt?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundfarbe eines Formulars
Ich mahne keinen ab, das steht mir gar nicht zu.
Es gibt viele (Fund-/Netz-)Stellen, die mit STYLES zu tun haben - darum geht es nicht. Die Wichtigsten wurden oft hier genannt (Michaels Website, Andrews Dokumente).
Auch meine Bereitschaft (oder eher: Nicht-Bereitschaft) per PM zu antworten steht nicht zur Debatte: das hier ist ein Forum, keine Anlaufstelle für persönliche Fragen/Antworten.
Aber poste Du nur weiter... soll sich jede(r) selbst ein Bild machen. Habe fertig.
Es gibt viele (Fund-/Netz-)Stellen, die mit STYLES zu tun haben - darum geht es nicht. Die Wichtigsten wurden oft hier genannt (Michaels Website, Andrews Dokumente).
Auch meine Bereitschaft (oder eher: Nicht-Bereitschaft) per PM zu antworten steht nicht zur Debatte: das hier ist ein Forum, keine Anlaufstelle für persönliche Fragen/Antworten.
Aber poste Du nur weiter... soll sich jede(r) selbst ein Bild machen. Habe fertig.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)