Postleitzahlen in Adressdatenbank

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

TorstenS
**
Beiträge: 37
Registriert: Di, 24.06.2008 11:34

Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von TorstenS »

Hallo,

ich möchte mir eine Adressdatenbank erstellen. Das Problem auf das ich jetzt gestossen bin ist, das es ja Orte mit mehreren Postleitzahlen und umgekehrt eine Plz für mehrere Orte gibt. Also eine n:m Beziehung die man durch eine dritte Tabelle auflösen muss. Ich habe jetzt 4 Tabellen, für Adressen, Ort, Ortsteil und Plz. Jetzt noch eine 5. wo mit 2 Primärschlüssel die n:m Beziehung aufgelöst wird.
Soweit ist alles klar, nur fehlt mir das Fachwissen um diese Tabellen in ein Formular einzubinden.
Kann jemand helfen?
Gruß
Torsten
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von AndreasJBittner »

Hi,

da fällt mir noch ein, vielleicht machst Du ein View/Abfrage, die das enthält, was Dum im Formular haben willst - fertig.

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von eBayer »

warum machst Du das so kompliziert?

ID PLZ ORT
01 1234 ABCD
02 1234 ABCX
03 2345 DEFG (Waldweg)
04 2347 DEFG (Bahnhofstr)
05 3456 IJKL

Wenn Du Deine Adressen mit der ID verbindest, hast Du kein Problem mehr und ich denke im Sinne der Normalisierung ist das auch tolerierbar.

Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Andreas,
es ist schon sehr vorteilhaft vor das erstellen einer "Datenbank" egal ob "Ooo_Base" oder "Ooo_Calc" entsprechende
Literatur zu inhalieren.
Wie "eBayer" schreibt, das wichtigste ist die "Normalisierung" der Daten, sodaß jeder DatenSatz seinen Einzigartige
"Primärschlüssel" erhält, im Beispiel mit den einmalig vergebenen Nummern (01 bis 05).

Zusätzlich muß beachtet werden, das auch größere Firmen innerhalb der Gemeinde eine eigene PostLeitZahl erhalten.
So hat die Firma "Henkel KGaA" in Düsseldorf die PLZ 40191. Ebenso in größeren Gemeinden die "Stadtverwaltung" oder das "Rathaus".

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo Gert,

na klar, da hast Du recht (...inhalieren), aber was hat es für einen Sinn, bei einer PLZ-Tabelle bis zur 5. Normalform zu gehen, wenn Du Dir dann eine Komplexität einhandelst, die Du (... na Du vielleicht, aber der Frager oben) dann nicht mehr beherrscht. Selbst im deutschen Wiki-Artikel zu Normalisierung-Datenbank wird die PLZ-Ort-Tabelle im ersten Beispiel erst mal nicht weiter geteilt.
Vielleicht ist es manchmal besser, Dinge *so einfach* wie möglich und nicht *so richtig* wie möglich zu machen ;-)
Schöne Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von eBayer »

Hallo Andreas,
das hatte ich Dir auch so geschrieben..... keine Normalisierung um jeden Preis.
Kommst Du denn mit meinem Vorschlag nicht klar?
Gruss eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Postleitzahlen in Adressdatenbank

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo eBayer,

ich schon :-D das Problem hatte ja Torsten (1. Eintrag).

Schöne Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Antworten