Es ist zwar etliche Zeit seither verstrichen, aber vielleicht hülft es ja doch jemandem.
Zunächst an Stefan LÜCKING kübelweise Dank und Anerkennung, er ist der einzige, der die Sache wirklich gelöst hat.
Ein paar Kleinigkeiten können verhindern, daß die Einstellung erfolgreich geändert wird, also hier meine Beschreibung mit Hinweisen, vielleicht hilft das luegga:
Man gehe in das Kontrollzentrum ("K" - "Einstellungen" - "Kontrollzentrum"), dort auf "Regionaleinstellungen & Zugangshilfen", dort "Tastaturlayout". Nun ist wichtig, unter "Aktive Belegungen" (das ist der weiße Kasten rechts) den Eintrag anzuklicken (daß er blau hinterlegt wird), also dieses Flagge mit "Deutsch (de)". Nur dann kann man unter diesem Kästchen neben "Belegungsvariante" aus dem Abrollmenü "deadgraveacute" auswählen. Danach unbedingt auf "Anwenden" klicken, nicht einfach nur das Fenster schließen.
Mit der geänderten Tastatur-Voreinstellung lassen sich Akzent-Buchstaben wie é und À in der allgemein üblichen Weise erzeugen (Akzenttaste, dann Buchstabe).
Für den "Dachakzent" klappt das leider nicht. Hier hilft die von Stefan LÜCKING beschriebene "Compose-Taste", zu der er auf eine kleine Übersicht -
http://www.bwalle.de/docs/compose.pdf - verweist. Kurz gesagt: Man hält den Umschalter gedrückt und schlägt die AltGr-Taste (also die rechts) an (unbedingt in dieser Reihenfolge, sonst klappt's nicht); dann beide loslassen. Jetzt die Taste mit dem ^ anschlagen, danach die mit dem o - und man hat das ô.
Ausführlich habe ich verschiedene praktische Probleme und soweit vorhanden Lösungen auch zu Open Office in meinem Beitrag im Knoppix-Forum dargelegt:
http://www.elearnit.de/knoppix/forum/vi ... .php?t=279
Und darin auch Anregungen an die Programmentwickler zu Verbesserungen.
Freundliche Grüße an und eine schöne Weihnachtszeit für alle -
Tobias