kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

landbastler
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 04.06.2009 07:29

kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von landbastler »

Hallo,

ich habe als Neuling in Base ein Problem. Nachdem ich nun erfolgreich eine Exceltabelle zur Datenbank und eine Worddatei zum Seriendruckhauptdokument gemacht habe steht das nächste Problem da. Wenn in Excel der Zellinhalt größer war als die sichtbare Spaltenbreite, habe ich den kompletten Text der Zelle oben im Bearbeitungsfeld gesehen, auch mit Zeilenumbruch. Nun wollte ich in meiner vorhandenen Basedatenbank einige Datensätze ändern. Klicke ich in die Zelle und laufe mit dem Cursor bis zum letzen Buchstaben springt der Cursor gleich in die nachfolgende Zelle. Den kompletten Inhalt der Zelle kann ich nur lesen wenn ich mit dem Cursor durch die Zelle laufe. Bei den Symbolleisten bin ich auch nicht fündig geworden.
Wie kann ich das Problem beheben?

Gruß landbastler
HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von HeinrichW »

Hallo Landbastler

ich bastel gern Modellflugzeuge......

Zu deinem Problem sagt mir mein Bauchgefühl:

Wahrscheinlich nur dadurch, indem du vor dem Datenimport alle Zeilenumbrüche in den Zellen entfernst.
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
landbastler
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 04.06.2009 07:29

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von landbastler »

Hallo HeinrichW,

in der Exceltabelle sind keine Zeilenumbrüche in den Zellen enthalten gewesen. Nur oben in der Bearbeitungszeile (unterhalb der Symbolleisten) bricht sich der Text um, wenn er länger ist als das Fenster.

Gruß landbastler
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von eBayer »

Wenn Du nun schon in Base gelandet bist, erstellst Du zur Ansicht, aber auch zur Bearbeitung Deiner Tabelle am besten ein Formular.
Für die großen Textfelder ziehst Du im Formular ein einigermaßen großes Feld auf, ordnest diesem vertikale und horizontale Scrollbars zu und fertig ist die Laube - zumindest mal für den Anfang. Das alles kannst Du mit ein paar Klicks schaffen, ohne ein einziges Makro zu programmieren.
Gruss eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
landbastler
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 04.06.2009 07:29

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von landbastler »

Hallo eBayer !

Das Formular habe ich mit Hilfe des Assistenten aus der existierenden Datenbankdatei erstellt. Es verhält sich aber wie in der
Datenbanktabelle. Leider finde ich nicht die Stelle wo ich die Scrollbars in die Zellen einfügen könnte.

Gruß landbastler
landbastler
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 04.06.2009 07:29

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von landbastler »

Hallo,

ich komme einfach nicht weiter. Vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt, daher hier jetzt ein Hardcopy von dem was ich beim Ausfüllen/Editieren einer Base-Datenbank vermisse.

Bild

Egal wie breit die Spalte ist, muß ich den Inhalt komplett sehen können. Das muss es doch auch hier geben - oder?

Gruß landbastler
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von eBayer »

Hallo Landbastler,
ooBase ist weder Calc noch Excel!
Bei ooBase müssen einige Dinge anders ablaufen als in Tabellenkalkulationen.
Aber trotzdem kannst Du natürlich Textfelder mit Text in beliebiger Menge erfassen. Es kommt halt darauf an, wie groß Du das Eingabefeld definierst. Mit Scrollbar funktioniert das ganz gut. Damit Du es besser verstehst, habe ich Dir mal ein Beispiel per PrintScreen abfotografiert und Dir hier als Anlage beigefügt.
Gruß eBayer
Dateianhänge
SampleDB.odb FormCdArchiv (schreibgeschützt) - OpenOffice.org Base Formularentwurf_3.zip
(34.02 KiB) 94-mal heruntergeladen
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
landbastler
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 04.06.2009 07:29

Re: kompletter Zellinhalt nicht sichtbar

Beitrag von landbastler »

Ach eBayer,

wahrscheinlich bin ich zu blöd. Hier meine bisherigen Schritte:

1. Exceltabelle als Calc-Tabelle abgespeichert
2. die jetzige Calc-Tabelle in eine Base-Datenbank umgewandelt
3. auf Deinen Tip hin zur Datenbank (mit Hilfe des Assistenten) ein Formular erstellt.
Das sieht genauso aus wie die Datenbanktabelle, nur mit beigefarbener Umrandung
4. Konnte und kann kein Textfeld im Formular oder der Datenbanktabelle zeichnen,
geschweige denn das Fenster "Eigenschaften: Textfeld" finden und Scrollbalken anlegen.

Habe ich was falsch verstanden ?

Gruß landbastler
Antworten