Nur eine ganz kurze frage, auf die ich auch nur eine ganz Kurze Antwort möchte.
Ich werde demnächst in der Schule VBA lernen. Kann ich zum üben und verwenden OpenOffice benutzen, oder muss ich mir erst wieder MS-Ofice "organisieren" ?
EDIT:
Und funktionieren alle formeln
(z.B =WENN(das;danndas;sonnst halt nich) )
ganz normal, wie von MS-Office gewöhnt?
(Wir benutzen in der Schule MS-O )
Funktioniert VBA in OO?
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi, 30.07.2003 18:06
- Wohnort: Wiesloch
Hallo DerHorst,
mit VBA muss ich dich wohl entäuschen. In OOo giebt es zwar auch eine Makroprogrammiersprache, die auch auf Basic bassiert. Aber das gesamte Objektmodell (die Art wie du auf Dokument zugreifst um zum Beispiel eine Zelle in einer Tabelle zu ändern) ist völlig anders. Zum lernen von VBA ist OOo damit nicht geeignet.
Die Funktionen von Excel sollten jedoch alle in Calc funktioniern.
Wenn du Spaß am programmieren findes kannst du dir ja die OOo Macrosprache StarBasic mal anschauen. Ne gute Doku findest du im Starbasic Programmierhandbuch von Sun unter http://docs.sun.com/db/doc/817-3924?l=de. Achtung! Die Datei ist etwas größer
!
mit VBA muss ich dich wohl entäuschen. In OOo giebt es zwar auch eine Makroprogrammiersprache, die auch auf Basic bassiert. Aber das gesamte Objektmodell (die Art wie du auf Dokument zugreifst um zum Beispiel eine Zelle in einer Tabelle zu ändern) ist völlig anders. Zum lernen von VBA ist OOo damit nicht geeignet.
Die Funktionen von Excel sollten jedoch alle in Calc funktioniern.
Wenn du Spaß am programmieren findes kannst du dir ja die OOo Macrosprache StarBasic mal anschauen. Ne gute Doku findest du im Starbasic Programmierhandbuch von Sun unter http://docs.sun.com/db/doc/817-3924?l=de. Achtung! Die Datei ist etwas größer

OOo 2.1 , Win XP