hallo ,
2 sachen die mich wirklich aergern : seit jahren nutze ich OO und bin immer sehr zufrieden gewesen, nur bei den updates ist es aergerlich, dass sie nicht so funktionieen wie sie sollten : 1. die alten ordnerverbindungen bleiben erhalten, so habe ich im starmenue version 3.0+ 3.1.1.
zudem erscheint das desktopsymbol für ein nicht richtig installiertes programm, d.h. es wird für Basis das writersymbol installiert. deshlab kann ich es auch nicht aendern , weil es bei vista in programfiles installiert ist und da komme ich auch als admin nicht ran.
weiss jemand wie ich dem abhilfe schaffen kann ?
viannos
basic installation+icon
Moderator: Moderatoren
Re: basic installation+icon
Hallo viannos,
eine Sache, die mich wirklich ärgert ist das nur-klein-schreiben. So geschriebene Texte sind schlecht lesbar. Bitte benutze in Zukunft alle Tasten der Tastatur.
Deine Probleme hängen eher mit Deinem Betriebssystem zusammen. Ohne Vista zu haben, behaupte ich mal
zu 1. sollte über die Systemsteuerung die alten Symbole = Ordnerverbindunge gelöscht werden können. Sonst beschreibe mal Dein Vorgehen beim Update.
Zu 2. Rechte Maustaste, Eigenschaften und ein neues Symbol auswählen? funktioniert nicht?
Mit fragenden Grüßen
Eddy
eine Sache, die mich wirklich ärgert ist das nur-klein-schreiben. So geschriebene Texte sind schlecht lesbar. Bitte benutze in Zukunft alle Tasten der Tastatur.
Deine Probleme hängen eher mit Deinem Betriebssystem zusammen. Ohne Vista zu haben, behaupte ich mal
zu 1. sollte über die Systemsteuerung die alten Symbole = Ordnerverbindunge gelöscht werden können. Sonst beschreibe mal Dein Vorgehen beim Update.
Zu 2. Rechte Maustaste, Eigenschaften und ein neues Symbol auswählen? funktioniert nicht?
Mit fragenden Grüßen
Eddy
Re: basic installation+icon
hallo eddy,
grossschreiben ist fuer einen unfall- einhaender sehr muehsam
, das kannst ja nicht wissen und deshalb lach ich gern mal drueber. fuer dich jetzt gemein, aber ich wollts nicht in die signatur schreiben, also sorry dafuer.
du hast sicher recht,die alten symbole koennen so geloescht werden, bin mir aber nicht sicher, ob jetzt nicht die alte version irgendwo auf dem pc schlummert. ich sollte vorher besser immer erst die alte version loeschen, trotz des updaters.
2. genau das geht nicht, weil man auch als admin nicht an programfiles kommt bei vista. der pfad ist %ProgramFiles%\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe .ich koennte hoechsten eines (aus Oo) kopieren und irgendwo speichern um es verwenden zu koennen, sonst habe ich da aber keine idee.
gruss aus greece/crete
viannos
grossschreiben ist fuer einen unfall- einhaender sehr muehsam

du hast sicher recht,die alten symbole koennen so geloescht werden, bin mir aber nicht sicher, ob jetzt nicht die alte version irgendwo auf dem pc schlummert. ich sollte vorher besser immer erst die alte version loeschen, trotz des updaters.
2. genau das geht nicht, weil man auch als admin nicht an programfiles kommt bei vista. der pfad ist %ProgramFiles%\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe .ich koennte hoechsten eines (aus Oo) kopieren und irgendwo speichern um es verwenden zu koennen, sonst habe ich da aber keine idee.
gruss aus greece/crete

viannos
Re: basic installation+icon
Hallo viannos,
Zu 2. verstehe ich jetzt nicht, um welches Symbol es geht.
Mit antwortenden Grüßen
Eddy
Die alte Version wird gelöscht, zurück bleiben nur von Dir vorgenommene Änderungen. Durch löschen des alten Installationsverzeichnisses kannst Du auch das weg bekommen. Das sollte aber ein Vista - Kenner so bestätigen, da "normalerweise" auch die alten Verknüpfungen zum Startmenü entfernt werden sollten.bin mir aber nicht sicher, ob jetzt nicht die alte version irgendwo auf dem pc schlummert.
Zu 2. verstehe ich jetzt nicht, um welches Symbol es geht.
Mit antwortenden Grüßen
Eddy
Re: basic installation+icon
das halte ich für ein Gerücht!weil man auch als admin nicht an programfiles kommt bei vista.
Geh mal auf Lafuwerk C:, öffne "Organisieren" -> "Ordner- und Suchoptionen" und stelle dort unter "Ansicht" ein, dass "Alle Dateien und Ordner" angezeigt werden.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit