In CHIP online heißt es „... findet in OpenOffice-Foren ein reger Austausch darüber statt, wie sich das kostenlose Office-Paket auf einem Stick installieren lässt.“ In den mir bekannten Foren ist das offensichtlich nicht der Fall, daher hier die Frage:
Thunderbird und Firefox kann man auf einen USB-Stick installieren, und zwar nicht nur spezielle „portable“-Versionen, sondern auch die übliche Fassung: http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12156062.html. Bei OOo werden unter Windows meines Wissens .dll installiert, ohne die das Programm dann nicht läuft. Gibt es eine Möglicheit, OOo dennoch auf einen USB-Stick zu installieren?
Mir geht es nicht darum, OOo vom USB-Stick her an irgendwelchen Fremdrechnern zu benutzen – es ist klar, dass dagegen schon aus Kapazitätsgründen jede Menge Einwände bestünden. Absicht ist, OOo auf einem Netzrechner zu betreiben, für den keine Adminrechte bestehen und dessen Netzwerk-Administrator zu vernagelt ist, um über Winzigweich hinauszudenken.
Gruß, Joke
Kann man OOo auf einem USB-Stick installieren?
Moderator: Moderatoren
Kann man OOo auf einem USB-Stick installieren?
OpenSUSE Leap 43, LibreOffice 6
Win7, LibreOffice 6
Win7, LibreOffice 6