Hallo Forum,
ich möchte in einer Datenbankformular eine Berechnung von zwei Spalten einfügen. Als Datenbank verwende ich MySQL.
Der entsprechend SQL-Befehl wäre z.B. "SELECT Menge, Preis, Menge * Preis From Artikel" und funktioniert mit mysql auf der Kommandozeile auch einwandfrei.
Leider wird das Ergebnis dieser Abfrage in einem OpenOffice-Formular in einem Tabellenkontrollfeld nicht korrekt dargestellt. Die beiden Felder Menge und Preis stimmen, aber bei der Berechnung werden die Nachkommastellen nicht dargestellt (d.h. 2,34 * 2,45 ergibt 5,00 anstatt 5,73), was natürlich sehr ärgerlich ist.
In einem Forumsbeitrag habe ich gefunden, dass OpenOffice bei Datenbankabfragen im Select-Befehlt anscheinend keine Berechnungen ausführen kann.
Ist dies richtig?
oder gibt es eine Möglichkeit OpenOffice die Formatierung direkt vorzugeben?
oder wie kann ich die Berechnungsspalte in dem Tabellenkontrollfeld über ein Makro füllen im Programmierhandbuch werden Tabellenkontrollfelder leider nicht behandelt?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Willie
Berechnungen bei Datenbankabfragen
Moderator: Moderatoren