OO-Dokument im Browser anzeigen
Moderator: Moderatoren
OO-Dokument im Browser anzeigen
Hi,
ist es möglich ein OpenOffice-Dokument (z.B. odt-Datei) im Browser anzuzeigen (am besten auch editieren)?
Thx
ist es möglich ein OpenOffice-Dokument (z.B. odt-Datei) im Browser anzuzeigen (am besten auch editieren)?
Thx
Hey Maxwell,
Kommt auf den Browser an , den du verwendest. Mozilla besitzt ein Plug-In (oder kannst du laden) welches auch OpenOffice.org Dokumente unterstützt.
Gruss
Thomas
Anzeigen : Ja, Editieren: Nein....OpenOffice-Dokument (z.B. odt-Datei) im Browser anzuzeigen (am besten auch editieren)?
Kommt auf den Browser an , den du verwendest. Mozilla besitzt ein Plug-In (oder kannst du laden) welches auch OpenOffice.org Dokumente unterstützt.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wo kann ich denn dieses Plugin finden?
Ist es nicht möglich mittels Portlet oder irgendeiner Programmiertechnik das Dokument auch zu editieren im Browser?
Ist es denn möglich die OpenDocument-Dateien ohne OpenOffice zu nutzen oder ohne die .odt-Datei zu entpacken diese in ein anderes Format zu konvertieren, z.B. PDF oder HTML?
Wo kann ich denn dieses Plugin finden?
Ist es nicht möglich mittels Portlet oder irgendeiner Programmiertechnik das Dokument auch zu editieren im Browser?
Ist es denn möglich die OpenDocument-Dateien ohne OpenOffice zu nutzen oder ohne die .odt-Datei zu entpacken diese in ein anderes Format zu konvertieren, z.B. PDF oder HTML?
Das Plug-In ist bereits in den 2.0 beta Versionen enthalten (wie es bei den 1.x aussieht, kann ich nicht sagen). Allerdings nur im Browser betrachten, nicht bearbeiten. Dazu wird dann wieder der entsprechende Teil von OOo gestartet.

Alternativ kannst Du auch von Hand die "npsoplugin.dll" aus dem Programmverzeichnis (x:\Programme\OpenOffice.org\program\) vonOOo in das Plugin-Verzeichnis von Mozilla, Firefox oder K-Meleon kopieren.
Das ganze sieht dann so aus (z.B. in K-Meleon):


Alternativ kannst Du auch von Hand die "npsoplugin.dll" aus dem Programmverzeichnis (x:\Programme\OpenOffice.org\program\) vonOOo in das Plugin-Verzeichnis von Mozilla, Firefox oder K-Meleon kopieren.
Das ganze sieht dann so aus (z.B. in K-Meleon):

Regards,
crawfish
crawfish
odt nach html mittels java
moin...
schon lange nicht mehr nachgefragt:
Ist es denn möglich eine odt-Datei mittels java in html zu konvertieren?
Die Stylesheet-Dateien von OpenOffice machen doch eigentlich auch nichts anderes, oder?
Ich würde die odt-Datei gerne im Unternehmensportal darstellen, weiss aber nicht so genau wie ich da vorgehen soll...
Thx for help!!!
Greetz to all
schon lange nicht mehr nachgefragt:
Ist es denn möglich eine odt-Datei mittels java in html zu konvertieren?
Die Stylesheet-Dateien von OpenOffice machen doch eigentlich auch nichts anderes, oder?
Ich würde die odt-Datei gerne im Unternehmensportal darstellen, weiss aber nicht so genau wie ich da vorgehen soll...
Thx for help!!!
Greetz to all
Darum geht es ja gerade. Ich will ja das odt-Dokument ohne eine installierte OpenOffice Version im Browser anzeigen lassen.Einfach als *.html speichern.
Ebenfalls will ich ja nur die benötigten Dokumente zur Anzeige ins html konvertieren.
Meine Vorstellung:
Im Portlet die Datei mittels Dateibrowser auswählen -> mit Java entpacken und auf dem Anwendungsserver in html konvertieren -> Dokument zurück geben und in Portlet anzeigen.
Bin mir noch nicht ganz sicher wie ich hierfür vorgehen kann. Eine Lösung könnte eigentlich sein, eine Serverseitige OpenOffice installation, auf die man dann über die API zugreift.
Schöner wäre es natürlich ohne eine serverseitige OO installation.
Für Anregungen und Hilfe wäre ich weiterhin sehr dankbar.
MFG
maxwell
Mit Hilfe einer serverseitigen OO-Installation wüsste ich inzwischen wie das Problem mit Hilfe der API zu lösen ist. Sollte auch nicht so schwer sein.
Leider kommt eine serverseitige OO-Installation nicht in frage...
Suche daher nach einem Weg, um ein odt-Dokument mit Hilfe von Java in ein html-Dokument zu konvertieren. Das odt-Dokument zu entpacken ist ja kein Problem, aber wie kann man dann die in der Datei enthaltenen XML-Dateien nach html parsen (bzw. transformieren)?
Eine passende XSL-Datei zu bekommen, ist ja nicht das Problem. Mein Problem liegt vielmehr darin, dass ich nicht ganz verstehe wie die verschiedenen XML-Dateien zusammen arbeiten.
Hätte man nur eine XML-Datei dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein...
Für weitere Hilfen und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar!
Greetz
maxwell
Leider kommt eine serverseitige OO-Installation nicht in frage...

Suche daher nach einem Weg, um ein odt-Dokument mit Hilfe von Java in ein html-Dokument zu konvertieren. Das odt-Dokument zu entpacken ist ja kein Problem, aber wie kann man dann die in der Datei enthaltenen XML-Dateien nach html parsen (bzw. transformieren)?
Eine passende XSL-Datei zu bekommen, ist ja nicht das Problem. Mein Problem liegt vielmehr darin, dass ich nicht ganz verstehe wie die verschiedenen XML-Dateien zusammen arbeiten.

Hätte man nur eine XML-Datei dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein...
Für weitere Hilfen und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar!
Greetz
maxwell