OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Moderator: Moderatoren
OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Hallo !
Ich habe folgendes Problem: Ich scanne einzeln 2 Listenblätter (Zahlen und Wörter) ein. Das Scanprog ist eingestellt, das das als Datei n pdf gespeichert wird.
Nun habe ich also 2 einzelne pdf Dateien. Dann öffne ich ein leeres OOo Writer Dokument und füge die 2 pdf Dateien ein. Danach speichere ich dieses Writer Dokument als pdf Dokument.
OOo speichert es aber mit der scalc Endung und so läßt sich die Datei natürlich nicht lesbar öffnen. Ich muss erst --Öffnen mit-Writer auswählen und dann geht es wieder.
Scanne ich z.B. mehrere eiten eines Briefes ein-füge diese Seite als einzelne pdf´s in ein leeres Writer Dokument ein, speichert Oo das korrekt als Writer Dokument.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann ?
Mein System: WIN 7 Home Premium 64bit. Scanner Brother DCP-150C.Scansoftware Brother ControlCenter3.OpenOfficeOrg 3.1.1/ OOO310m19( Build 9420)
Ich habe folgendes Problem: Ich scanne einzeln 2 Listenblätter (Zahlen und Wörter) ein. Das Scanprog ist eingestellt, das das als Datei n pdf gespeichert wird.
Nun habe ich also 2 einzelne pdf Dateien. Dann öffne ich ein leeres OOo Writer Dokument und füge die 2 pdf Dateien ein. Danach speichere ich dieses Writer Dokument als pdf Dokument.
OOo speichert es aber mit der scalc Endung und so läßt sich die Datei natürlich nicht lesbar öffnen. Ich muss erst --Öffnen mit-Writer auswählen und dann geht es wieder.
Scanne ich z.B. mehrere eiten eines Briefes ein-füge diese Seite als einzelne pdf´s in ein leeres Writer Dokument ein, speichert Oo das korrekt als Writer Dokument.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann ?
Mein System: WIN 7 Home Premium 64bit. Scanner Brother DCP-150C.Scansoftware Brother ControlCenter3.OpenOfficeOrg 3.1.1/ OOO310m19( Build 9420)
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Hallo joshia,
versteh ich Dich richtig, Du möchtest .pdf-Dateien im Writer zur Darstellung bringen ? Soweit ich weiß gibt es nur für DRAW eine Extension die dieses ermöglicht.
Ebenso wenig können .pdf-Dateien im Writer miteinander verbunden werden.
versteh ich Dich richtig, Du möchtest .pdf-Dateien im Writer zur Darstellung bringen ? Soweit ich weiß gibt es nur für DRAW eine Extension die dieses ermöglicht.
Ebenso wenig können .pdf-Dateien im Writer miteinander verbunden werden.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Hallo pmoegenb !
1. Ich scanne ein Blatt ein und speichere es als pdf.
2. Ich scanne die zweite Seite ein und speichere es auch als pdf.
3. Jetzt habe ich 2 einzelne pdf Dateien.
4. Ich öffne ein leeres Writer Dokument
5. Ich öffne pdf Datei 1, markiere den Inhalt und kopiere
6. Ich klicke auf das leere Writer Dokument und füge den pdf Inhalt ein
7. Ich gehe mit dem Cursor ganz nach unten und klicke Enter
8. Jetzt ist dieser Rahmen wie bei eingefügten Bildern weg und ich drücke solange Enter, bis Writer Seite 2 kommt
9. Ich schließe pdf Datei 1 und öffne pdf Datei 2.
10. Selbe wie Punk 6-7.
11. Dann speichere ich das Writer Dokument als pdf Datei.
12. Und da passiert es halt manchmal, das es einfach als scalc Datei gespeichert wird, obwohl es ein Writerdokument ist.
Gruss
joshia
1. Ich scanne ein Blatt ein und speichere es als pdf.
2. Ich scanne die zweite Seite ein und speichere es auch als pdf.
3. Jetzt habe ich 2 einzelne pdf Dateien.
4. Ich öffne ein leeres Writer Dokument
5. Ich öffne pdf Datei 1, markiere den Inhalt und kopiere
6. Ich klicke auf das leere Writer Dokument und füge den pdf Inhalt ein
7. Ich gehe mit dem Cursor ganz nach unten und klicke Enter
8. Jetzt ist dieser Rahmen wie bei eingefügten Bildern weg und ich drücke solange Enter, bis Writer Seite 2 kommt
9. Ich schließe pdf Datei 1 und öffne pdf Datei 2.
10. Selbe wie Punk 6-7.
11. Dann speichere ich das Writer Dokument als pdf Datei.
12. Und da passiert es halt manchmal, das es einfach als scalc Datei gespeichert wird, obwohl es ein Writerdokument ist.
Gruss
joshia
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Moin,
noch umständlicher geht es wohl nicht mehr?
Warum fügst du das Eingescannte nicht direkt in den Writer ein?
Oder falls du die einzelnen PDF brauchst könntest du mit FreePDF von shbox.de oder mit dem PDFCreator aus mehreren PDF ein großes machen.
Das als Calc gespeichert wird könnte daran liegen das die automatische Dateinamenserweiterung nicht aktiviert ist
MfG
noch umständlicher geht es wohl nicht mehr?
Warum fügst du das Eingescannte nicht direkt in den Writer ein?
Oder falls du die einzelnen PDF brauchst könntest du mit FreePDF von shbox.de oder mit dem PDFCreator aus mehreren PDF ein großes machen.
Das als Calc gespeichert wird könnte daran liegen das die automatische Dateinamenserweiterung nicht aktiviert ist
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
@Sanne:
Wenn ich das Dokument mit der falschen Endung öffnen will, öffnet sich erst so ein Fenster, wo ich nach iso oder Wet Europäisch etc. gefragt werde.
Öffne ich dann die Datei, steht da nur alles wild durcheinander.
Ich klicke oben in der Leiste auf das pdf Symbol.
Um die Datei wieder lesbar öffnen zu können, muss ich über Eigenschaften-Öffnen mit-Adobe-gehen, dann ist die Datei wieder nromal als pdf lesbar.
Wenn ich das Dokument mit der falschen Endung öffnen will, öffnet sich erst so ein Fenster, wo ich nach iso oder Wet Europäisch etc. gefragt werde.
Öffne ich dann die Datei, steht da nur alles wild durcheinander.
Ich klicke oben in der Leiste auf das pdf Symbol.
Um die Datei wieder lesbar öffnen zu können, muss ich über Eigenschaften-Öffnen mit-Adobe-gehen, dann ist die Datei wieder nromal als pdf lesbar.
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
@Sanne:
Ja, ist mir schon klar, das ich dann kein Writer Dokument mehr habe und die Datei mit Adobe öffnen müßte. Nur nach dem ich es ins pdf Format exportiert habe, setzt OO ja die Endung scalc und nicht pdf. Das ist ja das Problem. Wäre ja umständlich, wenn ich das alles erst auch nocht als Writer Dokument speichern müßte und dan erst ins pdf exportiere. Dann müßte ich auch noch das Original Writer Dokument löschen und die 2 einzelnen pdf Dateien.
Ja, ist mir schon klar, das ich dann kein Writer Dokument mehr habe und die Datei mit Adobe öffnen müßte. Nur nach dem ich es ins pdf Format exportiert habe, setzt OO ja die Endung scalc und nicht pdf. Das ist ja das Problem. Wäre ja umständlich, wenn ich das alles erst auch nocht als Writer Dokument speichern müßte und dan erst ins pdf exportiere. Dann müßte ich auch noch das Original Writer Dokument löschen und die 2 einzelnen pdf Dateien.
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
@Kruemel112 !
Wie soll ich das mit der Scansoftware direkt in ein Writer Dokument scannen ? Diese Vorgabe habe ich nicht in den Einstellungen der Brother Scansoftware.
Und pdf Creator und Freepdf ist doch genauso umständlich-ausserdem sind die Progs nicht für WIN 7 64bit ausgelegt. Wie ich das mache, ist schon okay. Ich habe meine 3 Fenster geöffnet die ich dazu brauche ich das geht mit WIN 7 wirklich ratzfatz schnell.
Danke für Eure Hilfe und Gruss
joshia
Wie soll ich das mit der Scansoftware direkt in ein Writer Dokument scannen ? Diese Vorgabe habe ich nicht in den Einstellungen der Brother Scansoftware.
Und pdf Creator und Freepdf ist doch genauso umständlich-ausserdem sind die Progs nicht für WIN 7 64bit ausgelegt. Wie ich das mache, ist schon okay. Ich habe meine 3 Fenster geöffnet die ich dazu brauche ich das geht mit WIN 7 wirklich ratzfatz schnell.
Danke für Eure Hilfe und Gruss
joshia
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Über die Menüleiste kann man normalerweise den Scanner aufrufen:
Einfügen > Bild > Scannen > Anfordern
eventuell vorher noch den Scanner auswählen
Einfügen > Bild > Scannen > Quelle auswählen
MfG
Einfügen > Bild > Scannen > Anfordern
eventuell vorher noch den Scanner auswählen
Einfügen > Bild > Scannen > Quelle auswählen
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: OOo Writer Dokument wird als Calc abgespeichert
Also laut der FreePDF-Seite soll FreePDF unter Win7 laufen und das Ghostscript das man dafür braucht gibt es auch für 64bit?joshia hat geschrieben:Und pdf Creator und Freepdf ist doch genauso umständlich-ausserdem sind die Progs nicht für WIN 7 64bit ausgelegt. Wie ich das mache, ist schon okay. Ich habe meine 3 Fenster geöffnet die ich dazu brauche ich das geht mit WIN 7 wirklich ratzfatz schnell.
Ratzfatz geht das mir auch, ich habe schon mehrfach 40-60 Seite eingescannt und direkt an FreePDF gesendet, der mir über die Multidoc-Funktion eine dem entsprechende 40-60 seitige PDF-Datei erstellt. Schneller kann es eigentlich nicht gehen, aber ich weiß ja nicht genau was du mit dem PDF vor hast.
MfG
PS scalc ist doch keine Dateiendung, oder?
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!