Ich möchte die Fähigkeiten des Writer zur Konvertierung in HTML nutzen. Ich habe esnicht geschafft aus einem MS Word Dokument mit Hilfe des Writers sauberes HTML zu machen. Das Problem ist wie gehabt:
Dabei ist mir nun eine andere Idee gekommen. Ich möchte nun die Tags entfernen, die sich in dem WYSIWYG Editor des ContentManagement Systems nicht richtig bearbeiten lassen.Ich verwende ein ContentManagement System (Contenido) in das ich Textdokumente (von MS Word) per Copy&Paste einfügen möchte. Da MS Word sowohl keinen sauberen HTML Quellcode, als auch optisch keine zufriedenstellende Resultate liefert, dachte ich sofort an oOo.
Das angedachte Vorgehen
1. Geschriebenen MS Word Text mit oO Writer öffnen
2. Im Writer eigenen Format abspeichern.
3. Formatvorlagen Attribute entfernen (damit in HTML keine <h5> Tags auftauchen
4. Die ehemals mit Formatvorlagen formatierten Texte mit normalen Tags versehen. Also normal Schriftgöße ändern und fett schreiben, statt selbiges per Formatvorlage "Überschrift soundso"
5. Per Copy und Paste aus dem Writer heraus in den WYSIWYG Editor einfügen.
6. Kleinere Änderungen im WYSIWYG HTML Editor vornehmen
7. Fertige Website, die dem Word Dokument ähnelt
Bei Punkt drei wünsche ich mir eure Hilfe. Sagt mir bitte ob es solch eine Funktion in oOo gibt oder ob man sie programmieren kann. Punkt vier ist ein Punkt der als optional anzusehen ist. wäre natürlich optimal wenn das klappen würde.
Ich vertraue auf Eucher Wissen
Nonchecker