Hallo,
jedes Mal dass ich eine neue Version von OO installiere, verschwindet das Sprachmodul mit meiner Muttersprache. Ich installiere ja einfach OO über die alte Version ohne sie zu deinstallieren, und bei allen anderen Anwendungen bleiben die Einstellungen dann erhalten, man muss nie etwas neu installieren. Bei OO habe ich das Modul bisher jedes Mal neu installiert, aber dann sind alle meine hinzugefügte Wörter in der Rechtschreibung weg und ich muss jedes Mal wieder vom Anfang anfangen. Und das Modul muss doch irgendwo dort im OO-Verzeichnis sein! Ich bekomme die Fehlermeldung ”Die Sprache X wird von der Prüfung nicht unterstützt bzw. ist gegenwärtig nicht aktiviert”. In Extras --> Optionen --> Spracheinstellungen --> Linguistik --> Verfügbare Sprachmodule --> Bearbeiten --> Sprache ist sie verschwunden. Wie aktiviere ich das fehlende Sprachmodul OHNE es neu zu installieren?
Und soll OO nicht die Sprache in einem Dokument automatisch erkennen? Wenn ich auf Deutsch schreibe, muss ich in Extras --> Optionen usw. jedes Mal umstellen, bevor OO die Rechtschreibeprüfung für Deutsch durchführen kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Ailuro
OO 1.1.4/Deutsch
Probleme mit Sprachmodul und Rechtschreibung
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Ailuro,
bei jeder Installation wird die Datei dictionary.lst überschrieben. In dieser Datei wird beschrieben welche Wörterbücher benutzt werden und der jeweilige Namen.
Folgende Einträge sollte die Datei haben:
Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Gruß
Peter
bei jeder Installation wird die Datei dictionary.lst überschrieben. In dieser Datei wird beschrieben welche Wörterbücher benutzt werden und der jeweilige Namen.
Folgende Einträge sollte die Datei haben:
- DICT de DE de_DE_comb
HYPH de DE hyph_de_DE
THES de DE th_de_DE
DICT de CH de_CH
HYPH de CH hyph_de
DICT de AT de_AT
DICT de LI de_LI
DICT de LU de_LU
DICT en US en_US
HYPH en US hyph_en
THES en US th_en_US
DICT en GB en_GB
HYPH en GB hyph_en
DICT en CA en_CA
HYPH en CA hyph_en
DICT it IT it_IT
HYPH it IT hyph_it
DICT es ES es_ES
HYPH es ES hyph_es
Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Gruß
Peter
Re: Probleme mit Sprachmodul und Rechtschreibung
Hallo Peter,
einen großen herzlichen Dank! Das war für mich sehr wertvolle Information, da ich vorher keine Ahnung über die Datei dictionary.lst hatte. Jetzt habe ich sie geöffnet, einfach meine Muttersprache hinzugefügt, gespeichert, und dann OO neu gestartet - und dann hat es geklappt. Das fehlende Modul war damit aktiviert und ich musste also nichts innerhalb von OO machen. Wie gesagt befand sich ja das Wörterbuch in meinem Computer, aber halt noch nicht aktiviert.
> Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Ist jetzt schon gemacht!
> Und soll OO nicht die Sprache in einem Dokument automatisch
> erkennen? Wenn ich auf Deutsch schreibe, muss ich in Extras -->
> Optionen usw. jedes Mal umstellen, bevor OO die
> Rechtschreibeprüfung auf Deutsch durchführen kann.
Gibt es vielleicht eine Antwort auch auf diese Frage?
Vielen Dank nochmals,
Ailuro
einen großen herzlichen Dank! Das war für mich sehr wertvolle Information, da ich vorher keine Ahnung über die Datei dictionary.lst hatte. Jetzt habe ich sie geöffnet, einfach meine Muttersprache hinzugefügt, gespeichert, und dann OO neu gestartet - und dann hat es geklappt. Das fehlende Modul war damit aktiviert und ich musste also nichts innerhalb von OO machen. Wie gesagt befand sich ja das Wörterbuch in meinem Computer, aber halt noch nicht aktiviert.
> Ich empfehle dir, die Datei dictionary.lst vor jeder Installation zu sichern.
Ist jetzt schon gemacht!

> Und soll OO nicht die Sprache in einem Dokument automatisch
> erkennen? Wenn ich auf Deutsch schreibe, muss ich in Extras -->
> Optionen usw. jedes Mal umstellen, bevor OO die
> Rechtschreibeprüfung auf Deutsch durchführen kann.
Gibt es vielleicht eine Antwort auch auf diese Frage?
Vielen Dank nochmals,
Ailuro
Re: Probleme mit Sprachmodul und Rechtschreibung
Hallo Peter,
> prüfe mal unter der Menüoption Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen ob Deutsch oder Englisch eingestellt ist
Nein, dort ist, wie gesagt, meine Muttersprache eingestellt, und wenn ich auf Deutsch schreiben möchte, muss ich dort auf Deutsch umstellen. Oder habe ich dich irgendwie falsch verstanden?
Wenn ich "Rechtschreibeprüfung" anklicke oder F7 wähle ist automatisch meine Muttersprache gewählt und dies lässt sich nicht ändern - wenn ich "Deutsch" eingebe, springt es nach jedem Wort zurück zu meiner Muttersprache.
> und unter .../Linguistik in allen Sprachen prüfen aktiviert ist.
Ist aktiviert, da ist ein Häkchen.
Und nun?
Grüße Ailuro
> prüfe mal unter der Menüoption Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen ob Deutsch oder Englisch eingestellt ist
Nein, dort ist, wie gesagt, meine Muttersprache eingestellt, und wenn ich auf Deutsch schreiben möchte, muss ich dort auf Deutsch umstellen. Oder habe ich dich irgendwie falsch verstanden?
Wenn ich "Rechtschreibeprüfung" anklicke oder F7 wähle ist automatisch meine Muttersprache gewählt und dies lässt sich nicht ändern - wenn ich "Deutsch" eingebe, springt es nach jedem Wort zurück zu meiner Muttersprache.
> und unter .../Linguistik in allen Sprachen prüfen aktiviert ist.
Ist aktiviert, da ist ein Häkchen.
Und nun?
Grüße Ailuro
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Ailuro,
leider kann ich aus deinem Namen keine Muttersprache ableiten. Aber ich denke das tut auch nichts zur Sache.
In allen Sprachen prüfen
Verwendet zur Rechtschreibung die Wörterbücher aller installierten Sprachen. Das Schriftattribut "Sprache" wird folglich nicht berücksichtigt.
Gruß
Peter
leider kann ich aus deinem Namen keine Muttersprache ableiten. Aber ich denke das tut auch nichts zur Sache.
An dieser Stelle kann ich nur den Hilfetext zitieren und der sagt dazu folgendes aus:und unter .../Linguistik in allen Sprachen prüfen aktiviert ist.
Ist aktiviert, da ist ein Häkchen.
In allen Sprachen prüfen
Verwendet zur Rechtschreibung die Wörterbücher aller installierten Sprachen. Das Schriftattribut "Sprache" wird folglich nicht berücksichtigt.
Gruß
Peter
Re: Probleme mit Sprachmodul und Rechtschreibung
Hallo Peter,
ja genau, ich bin mir ziemlich sicher, dass OO früher die Sprache in einer Rechtschreibprüfung automatisch erkannt hat, ich konnte in der selben Datei auf zwei Sprachen schreiben, und OO hat selber umgestellt und beide überprüft ohne weitere Einstellungen. Aber jetzt geht das also seit einiger Zeit nicht mehr, ich kann aber nicht genau sagen, ab welcher Version dies sich verändert hat.
Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Mühe!
Grüße Ailuro
ja genau, ich bin mir ziemlich sicher, dass OO früher die Sprache in einer Rechtschreibprüfung automatisch erkannt hat, ich konnte in der selben Datei auf zwei Sprachen schreiben, und OO hat selber umgestellt und beide überprüft ohne weitere Einstellungen. Aber jetzt geht das also seit einiger Zeit nicht mehr, ich kann aber nicht genau sagen, ab welcher Version dies sich verändert hat.
Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Mühe!
Grüße Ailuro