hab ein problem mit den optionsfeld und dem makro erstellen hoffe ihr könnt mir helfen
also ich will ein makro erstellen mit folgender funktion
Sub optionbutton_click
if OptionButton = True then
lblOriginal Tarif = True
ListBox6 = True
lblOriginal TarifOption = true
ListBox7 = true
else if
lblTPH Tarif = false
ListBox8 = false
lblTPH TarifOption = false
ListBox9 = false
end if
End Sub
was stimmt bei diesem makro code nicht oder was muss ich verändern bitte helft mir bin schon seit 3 tagen am verzweifeln
also das formular sieht so aus
[gelöst] hilfe bei listbox ein ausblenden
Moderator: Moderatoren
[gelöst] hilfe bei listbox ein ausblenden
- Dateianhänge
-
- so soll es aussehen wenn optionsfeld nicht aktiviert ist
- optionbutton nicht aktiviert.jpg (92.51 KiB) 377 mal betrachtet
-
- so sieht das formular aus zur zeit
- optionbutton aktiviert1.jpg (98.64 KiB) 377 mal betrachtet
-
- so soll es aussehen wenn optionsfeld aktiviert ist
- optionbutton aktiviert.jpg (94.24 KiB) 377 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sephiroth am Mo, 01.03.2010 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: hilfe bei listbox ein ausblenden
Hallo Sephiroth,
Ausserdem scheinst Du über keinerlei Grundlagen zur Starbasic-Makroprogrammierung zu haben.
Ok, wir haben alle mal angefangen, aber ein paar Regeln solltest Du schon beachten.
So, jetzt habe ich genug gemeckert. Hier mal ein Teilcode für eine Listbox:
Hilft das weiter?
Jürgen
Du hast nicht nur ein Problem wie oben genannt, sondern auch mit Deiner Shift-Taste.Sephiroth hat geschrieben:hab ein problem mit den optionsfeld und dem makro erstellen
Und ich verzweifel an Deiner total oberflächlichen Schreibweise.Sephiroth hat geschrieben:am verzweifeln
Ausserdem scheinst Du über keinerlei Grundlagen zur Starbasic-Makroprogrammierung zu haben.
Ok, wir haben alle mal angefangen, aber ein paar Regeln solltest Du schon beachten.
So, jetzt habe ich genug gemeckert. Hier mal ein Teilcode für eine Listbox:
Code: Alles auswählen
Sub ListBox_Ausblenden
oDoc = thisComponent
oController = oDoc.getCurrentController()
oform = odoc.drawpage.forms.getbyindex(0)
oCtrl_Opt = oForm.getByName("OptionButton")'Achtung: Namen anpassen
if oCtrl_Opt.state = 1 then
oCtrl_Lb = oForm.getByName("ListBox") 'Achtung: Namen anpassen
oView_LB = oController.getControl(oCtrl_Lb)
oView_LB.visible = false
end if
End Sub
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: hilfe bei listbox ein ausblenden
hi turtle danke für deine hilfe genau das suchte ich klappt wunderbar mit dem code ^^.
vielen dank nochmal dafür.
ja weiss hab problem mit shift taste weil ich die nie benutze^^, schreib prinzipiel immer klein^^
so zu kenntnissen, eigentlich habe ich da mehr als genug weil lerne informatikkaufmann und stehe kurz vor der ihk prüfung deswegen poste ich auch hier. weil ich kenn mich mit vba, sql, visual basic, usw. aus. aber das problem ist wir haben zwar projekte in datenbanken erstellen gemacht aber nur mit access und selbst da haben wir nicht gelernt wie makros gehen weil eigentlich brauchte man die da net selbst zu schreiben ging ja fast alles von selbst^^
und das hier ist mein erstes mal mit oobase weil mein praktikum kein access drauf hatt auf den pc deswegen sollte ich eine datenbank mit base erstellen.
aber danke noch mal für den code der funkt richtig gut schreibe ihn noch etwas um aber genau das war es was ich brauchte also vielen dank nochmal^^
gruss david
vielen dank nochmal dafür.
ja weiss hab problem mit shift taste weil ich die nie benutze^^, schreib prinzipiel immer klein^^
so zu kenntnissen, eigentlich habe ich da mehr als genug weil lerne informatikkaufmann und stehe kurz vor der ihk prüfung deswegen poste ich auch hier. weil ich kenn mich mit vba, sql, visual basic, usw. aus. aber das problem ist wir haben zwar projekte in datenbanken erstellen gemacht aber nur mit access und selbst da haben wir nicht gelernt wie makros gehen weil eigentlich brauchte man die da net selbst zu schreiben ging ja fast alles von selbst^^
und das hier ist mein erstes mal mit oobase weil mein praktikum kein access drauf hatt auf den pc deswegen sollte ich eine datenbank mit base erstellen.
aber danke noch mal für den code der funkt richtig gut schreibe ihn noch etwas um aber genau das war es was ich brauchte also vielen dank nochmal^^
gruss david