Link einfügen

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

1.ray
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 13.11.2005 13:31

Link einfügen

Beitrag von 1.ray »

Hallo,
wie kann ich denn in einen eigenen Beitrag einen anklickbaren Link einfügen?

Vielen Dank im Voraus
1.ray
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Link einfügen

Beitrag von komma4 »

eckige klammer auf
ist-gleich
nun.folgt.die.url
eckige klammer zu
Erklärungstext der url
(abschliessen mit): [/url]


Hilft das?


[wenn SPAM kommt lösch' ich Dir's weg 8)]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
1.ray
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 13.11.2005 13:31

Re: Link einfügen

Beitrag von 1.ray »

Vielen Dank

aber: leider nicht.

hab´s genauso gemacht, wie Du beschrieben hast. (wobei ich keine eckige Klammer auf meiner Tastatur gefunden habe.Workaround: link markiert und auf url
gedrückt und dann mit: eckige Klammer kopieren und dort wo gebraucht einfügen...bis ich die Form wie von dir
beschrieben hatte)
Das Resultat ist nach wie vor unanklickbarer Text:
[http://www.ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts]Abwandlung von wie hier
beschrieben[/url]

Gruss
1.ray
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Link einfügen

Beitrag von balu »

Hallo 1.ray,

guckst Du hier. Hat mich auch gehelft :D.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Link einfügen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,

wenn Ihr mal mit dem Mauszeiger auf die URL-Schaltfläche geht und einen Augenblick wartet wird im Quicktip die erforderliche Syntax angezeigt. :lol:

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
limux
**
Beiträge: 48
Registriert: Fr, 08.01.2010 18:53

Re: Link einfügen

Beitrag von limux »

Hallo,

leider scheint die Anleitung nicht so ganz komplett. Damit dies rauskommt Abwandlung von wie hier beschrieben
brauchst du folgendes (die Anführungszeichen weglassen!):
["url=http://www.ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts]Abwandlung von wie hier beschrieben[/url"]
Bei den meisten Tastaturen sind die [] über "<Alt Gr>+<8> bzw. <9> zu erreichen.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Link einfügen

Beitrag von komma4 »

korrekt: habe in meinem ersten posting das url= vergessen (nach der ersten eckigen klammer)

Auch der Tipp von Jürgen hilft 8)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Link einfügen

Beitrag von balu »

Hi limux,
leider scheint die Anleitung nicht so ganz komplett.
Wie kommst Du denn dadrauf :roll:?

Wo drin besteht denn der Unterschied zwischem deinem
["url=http://www.ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts]Abwandlung von wie hier beschrieben[/url"]
und meinem Hinweis?

Code: Alles auswählen

[url=http://einzusetzende adresse]TEXT der angezeigt werden soll[/url]

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Link einfügen

Beitrag von komma4 »

balu,

der Kollege meint bestimmt (zu recht) meine Anweisung oben
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
1.ray
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 13.11.2005 13:31

Re: Link einfügen

Beitrag von 1.ray »

Vielen Dank an Alle,
hat geklappt, ich weiss zwar nicht, was ich am Anfang falsch gemacht habe,
aber der Infoblasentipp war die richtige Anleitung.
Gruß
1.ray
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Link einfügen

Beitrag von Constructus »

Hallo in die Runde,

Hier ist noch eine Ergänzung zu finden, wenn's mal garnicht will...

Schönes Wochenende

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
1.ray
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 13.11.2005 13:31

Re: Link einfügen

Beitrag von 1.ray »

http://www.magistrix.de/lyrics/Pink/Dea ... 12353.html (diesen Link aus Dokument kopiert und hier eingefügt)
[url]http://en.wikipedia.org/wiki/No_Child_Left_Behind_Act[/url] (diesen Link aus Dokument kopiert und nach Infoblasentip geschrieben

In der Vorschau sehe ich, daß nur der direkt eingefügte Link wirklich einer ist.

Das bestärkt mich in meiner Absicht, in Zukunft

zumindest längere Beiträge in Writer zu verfassen und dann in den Forenbeitrag einzufügen.

es ist mir nämlich auch schon passiert, daß mein beitrag aus irgendeinem Grund
nicht übertragen wurde und dann alles weg war.

Mit freundlichen Grüssen
1.ray
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Link einfügen

Beitrag von balu »

Hallo 1.ray,
diesen Link aus Dokument kopiert und nach Infoblasentip geschrieben

In der Vorschau sehe ich, daß nur der direkt eingefügte Link wirklich einer ist.
Ich schau dir jetzt mal über deine Schulter und sage dir:
"Mensch Junge! Du musst doch im Antworten erstellen Fenster, unten bei den Optionen, bei BBCode ausschalten das Häkchen rausnehmen. Dann funzt dein link auch." :lol:


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
1.ray
***
Beiträge: 82
Registriert: So, 13.11.2005 13:31

Re: Link einfügen

Beitrag von 1.ray »

http://en.wikipedia.org/wiki/No_Child_Left_Behind_Act
http://en.wikipedia.org/wiki/No_Child_Left_Behind_Act

Du hast Recht, Balu
es funzt.

Und ich habe dabei auch noch eher zufällig entdeckt,
wie ich das Einfügen eines Links in Zukunft machen werde:

Ich klicke auf url, bevor ich den Link einfüge,
danach blinkt die Einfügemarke schon da wo der link hin soll.
Dann brauche ich nur noch mit strg und v einfügen.
Ich glaube, so sollte man das machen.


Mit freundlichen Grüssen
1.ray
limux
**
Beiträge: 48
Registriert: Fr, 08.01.2010 18:53

Re: Link einfügen

Beitrag von limux »

Hi,

scöner ist es aber doch so: WIKI Gerade bei sehr langen adressen kann man die so wunderbar verstecken. Es ist zwar schon mehrmals hier erklärt worden, deshalb hier nur kurz an deinem link nochmal: (Anführungszeichen aber weglassen, die mach ich nur, damit auch text erscheint:
["""""url=http://en.wikipedia.org/wiki/No_Child_Left_Behind_Act]WIKI[/url""""""]
Antworten