Ich habe in einer Tabelle Daten in Listenform angelegt. Diese Datensätze wurden mittels Spezialfilter nach bestimmten Kriterien ausgefiltert und in einer neuen Tabelle gespeichert.
Nach einigen erfolgreichen Versuchen sind nun sowohl in der Ausgangs- als auch in der Zieltabelle die ersten 39 Zeilen (einschl. Spalötenbeschriftung) leer und in der Zelle A1 befindet sich ein grauer Schalter mit der Aufschrift "Filter". Bei Drücken wird der Dialog Spezialfilter aufgerufen. Meine Daten sind verschwunden.
Frage 1: Was hat dieser Schalter in meiner Tabelle verloren?
Frage 2: Wie kann ich meine Daten wieder zurückbekommen?
Daten gelöscht bei Filterung; Zelle A1 ist nun Schaltfläche
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 01.06.2005 14:41
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 01.06.2005 14:41
Re: Daten gelöscht bei Filterung; Zelle A1 ist nun Schaltflä
Bei Mausklick rechts auf die Schaltfläche Filter wird der Dialog "Standardfilter" aufgerufen.Diesen Button bekommt man normalerweise, wenn man mittels Daten/Datenpilot eine Datensatz-Auswertung vornimmt.
Allerdings wird bei dessen Aufruf eigentlich der normale Filter-Dialog angezeigt, nicht derjenige für Spezialfilter.
Hast Du ausserdem zwei Zeilen unterhalb dieses Filter-Buttons einen Bereich mit Zellumrandungen, die Du vorher nicht hattest?
Wenn ja, klick mal mit der rechten Maustaste hinein, hast Du hier Auswahlen wie "Aufrufen", "löschen"?
Ist die Zeilennummerierung, die Du am linken Rand siehst, durchgehend oder fehlen Zeilen?
Bei Mausklick rechts auf die darunter liegenden eingerahmten Felder erscheinen im Kontextmenü die Einträge -Aufrufen, Aktualisieren, Filter, löschen. "Aufrufen" verzweigt zum Datenpiloten, "Filter" zum Standardfilter, "löschen" tilgt die Schaltfläche und den umrandeten Bereich. Aber egal welche Aktion ich durchführe, die Daten bleiben verschwunden. Die Zeilennummerierung ist durchgehend.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 01.06.2005 14:41
Ich habe den ganzen Vorgang noch einmal nachvollzogen.
Nachdem der Spezialfilter eingerichtet ist (Zieldaten werden in eine andere Tabelle geschrieben) werden beim Aufrufen der Funktion "Bereich aktualisieren) in meine Ausgangstabelle die Ergebnisdaten eines Datenpiloten geschrieben und dabei meine Daten überschrieben.
Nun habe ich wirklich vor einiger Zeit in meiner Tabelle mit dem Datenpiloten experimentiert.
Kann es also sein, daß sich die Funktion "Bereich aktualisieren" sowohl auf die Filterung als auch auf den Datenpiloten auswirkt?
Wie kann ich den Datenpiloten entfernen und bewirken, daß sich die Aktualisierung ausschließlich auf meine Filterung bezieht?
Nachdem der Spezialfilter eingerichtet ist (Zieldaten werden in eine andere Tabelle geschrieben) werden beim Aufrufen der Funktion "Bereich aktualisieren) in meine Ausgangstabelle die Ergebnisdaten eines Datenpiloten geschrieben und dabei meine Daten überschrieben.
Nun habe ich wirklich vor einiger Zeit in meiner Tabelle mit dem Datenpiloten experimentiert.
Kann es also sein, daß sich die Funktion "Bereich aktualisieren" sowohl auf die Filterung als auch auf den Datenpiloten auswirkt?
Wie kann ich den Datenpiloten entfernen und bewirken, daß sich die Aktualisierung ausschließlich auf meine Filterung bezieht?