Diagramm zeichnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

sungamoipics
**
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 11.05.2005 10:59
Wohnort: CB
Kontaktdaten:

Diagramm zeichnen

Beitrag von sungamoipics »

Hallo,

also ich versuche immer wieder einmal aus zwei aneinanderliegenden Zeilen ein Diagramm zu erstellen. Ich brauche das Diagramm mit Punkten. Eine der beiden Zeile ist aufsteigend sortiert.
Wenn ich Diagramm-->Einfügen wähle, dann markiere ich Zellen dieser beiden Zeilen. In der Diagrammvorschau sind aber dann keine Punkte zu sehen. Wenn ich dann von Zeilen auf Spalten wechsele, erscheinen meine Messwerte alle in einer Vertikalen über einander und nicht über die Diagrammfläche verteilt. Woran kann das liegen? Definiere ich da was falsch? :?:
Irgendwie spielt die Diagrammerstellung verrückt .... :(

Kann ich eigentlich in OOo wie in Excell jede Systemachse des Diagramm manuell als Bereich eingeben, damit da nicht so ein Kauderwelsch entsteht?
Sungamoipics
****************************************
OOo 1.1.4, WIN-XP-Prof+SP2
****************************************
Jabber-Kontakt: sungamoipics@amessage.de
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wenn ich Diagramm-->Einfügen wähle, dann markiere ich Zellen dieser beiden Zeilen. In der Diagrammvorschau sind aber dann keine Punkte zu sehen.
?
Wenn ich dann von Zeilen auf Spalten wechsele
Ich dachte die Datenreihen wären in Zeilen
erscheinen meine Messwerte alle in einer Vertikalen über einander und nicht über die Diagrammfläche verteilt. Woran kann das liegen?
möglicherweise ist die Option "erste Zeile als Beschriftung" oder beide Beschriftungsoptionen aktiviert
Irgendwie spielt die Diagrammerstellung verrückt ....

Was konkret geht denn nicht? Falls Calc abstürzt und einen automatischen Fehlerbericht senden will solltest Du das zulassen. Keine Sorge Du erhälst nur eine Bestätigung und verpflichtest Dich zu nichts. Ansonsten könntest Du auch selbst einen Fehlerbericht (issue) schreiben und möglichst eine Beispieldatei bei welcher der Fehler auftritt mit hochladen. Das Verfahren ist hier: http://de.openoffice.org/dev/about-issuezilla.html beschrieben. Falls Du Probleme mit der Erstellung des Berichts hast kannst Du Dich mit der Fehlerbeschreibung auch an die dev-Mailingliste des deutschen OOo-Projekts wenden: http://de.openoffice.org/dev/about-mailinglist.html
Kann ich eigentlich in OOo wie in Excell jede Systemachse des Diagramm manuell als Bereich eingeben
manell ja, wie in Excel nein.
Du mußt beide Reihen durch Semikolon getrennt bei Bereich eingeben, wenn Du beide Reihen getrennt nacheinander auswählst ergänzt Calc das Semikolon beim Schließen des Dialogs auch automatisch.
damit da nicht so ein Kauderwelsch entsteht?
Na das weiß ich nicht, eigentlich halte ich beispielsweise:
$Tabelle1.$A$1:$F$2
für übersichtlicher als:
$Tabelle1.$A$1:$F$1;$Tabelle1.$A$2:$F$2



Gruß
Stephan
sungamoipics
**
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 11.05.2005 10:59
Wohnort: CB
Kontaktdaten:

Beitrag von sungamoipics »

Also ich habe mich noch einmal hingesetzt und versucht das Problem mit dem Diagramm zu beheben.
1.) Die Erstellung:
Bild
Eingabe nach Spalten
Bild
Eingabe nach Zeilen

2.) Das Ergebnis:
Bild Bild

Das soll noch einmal das Problem an Bildern aufzeigen.

3.) Das mit der Zelleneingabe mache ich so, wie von Stephan beschrieben:
meine Eingabe: $Datenzusammenstellung.$B$3:$DB$4

4.) Mit dem Bugreport sehe ich nicht recht durch. Es ist sicherlich nicht das Gleiche wie der Fehlerbericht, der gesendet werden soll, wenn OOo mal abstürzt, oder? Auf den angegebenen Webseiten sind soviel Links, dass ich etwas den Überblick verloren haben, welche nun die richtige Stelle ist.... sorry
Sungamoipics
****************************************
OOo 1.1.4, WIN-XP-Prof+SP2
****************************************
Jabber-Kontakt: sungamoipics@amessage.de
sungamoipics
**
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 11.05.2005 10:59
Wohnort: CB
Kontaktdaten:

Beitrag von sungamoipics »

Hmmm ... sorry für die Aufregung ..

es liegt wohl alles an den Häkchen für die Zeilen- bzw. Spaltenbeschriftung..

Dennoch Danke für die Hilfe, die Häkchen habe ich einfach nicht gesehen und auch die Auswirkung nicht gekannt.... :roll:
Sungamoipics
****************************************
OOo 1.1.4, WIN-XP-Prof+SP2
****************************************
Jabber-Kontakt: sungamoipics@amessage.de
Antworten