eBayer hat geschrieben:Hallo Bert, das ist eben die Situation, wenn Du mit dem Start von OO automatisch ein Formular startest.
Dann kommt erst die IDE, die ich dann schnell verstecke, bevor das Formular gestartet wird. Es ist ja auch nur als Test gedacht!
Na ja, wie gesagt, bei mir ist die IDE ziemlich lange sichtbar, ich würde sagen 5 Sekunden. Mag für manche jetzt nicht viel klingen, aber mich nervt und irritiert ja auch schon das kurze Aufflackern der Formulare, wenn z.B. deren Grösse oder Position per Makro angepasst wird. Keine Ahnung, ob das noch irgendwie verbessert werden kann. Vielleicht geht das ja auch erst mit späteren Versionen...
Wichtig war dabei für mich die Erkenntnis, daß ich die Anwendung beenden kann und dabei zugleich die (versteckte) IDE schließen kann...... das ist nirgends dokumentiert - ich habe es via xray herausgefunden.
Ich persönlich favorisiere nach wie vor die Variante mit einem schick gestalteten externen Startdialog. Dann gibt es kein Aufflackern der IDE und alles läuft ein wenig runder. Auch das Lock-Flag bleibt nicht stehen, selbst wenn ich die Anwendung mit dem X schließe.
Ist allerdings auch nicht gottgegeben, sondern mühsam herausgeforscht.
Gruß eBayer
Das finde ich auf der einen Seite bewundernswert - ich würde das auch gerne so gut beherrschen, komme aber mit xray und den daraus gewonnenen Informationen nicht so besonders gut klar. Andererseits spricht es nicht gerade für OpenOffice, dass diese Informationen so mühevoll gesucht und gefunden werden müssen.
Gruss
Bert