Hallo.
Ich habe OO vor kurzem aktualisiert.
Danach habe ich den Pfadverweis auf mein altes Profilverzeichnis wieder hergestellt.
Seitdem bekomme ich beim Versuch neue Datenbanken anzulegen oder alte zu bearbeiten eine Fehlermeldung.
Das ganze habe ich hier schonmal gepostet:
viewtopic.php?f=8&t=36326
Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt, warum OO mein altes Profil nicht mehr mag?
danke,
toby
OO aktualisiert - Profilverzeichnis funktioniert nicht mehr
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO aktualisiert - Profilverzeichnis funktioniert nicht mehr
Hallo toby,
vielleicht liegts daran, dass bootstrap.ini keine Bedeutung mehr hat. Ich suche zumindest die Datei auf meinem System vergeblich. Ich gehe davon aus, dass OOo die Eintragungen, wie die übrigen Programme auch, in der Registry HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders bzw. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folder benutzt.
Steht dort z. B. beim Schlüssel Local AppData die Zeichenfolge D:\Dokumente und Einstellungen\toby\Anwendungsdaten, wird das Anwenderverzeichnis von OOo dort erstellt.
Im übrigen hat dies mit dem Speicherort eine Datenbankdatei (.odb) nichts zu tun. Ich habe z. B. 3 unterschiedliche Speicherorte für Datenbankdateien. Sofern die Pfadangabe unter Extras/Optionen.../OpenOffice.org Base/Datenbanken nicht mehr zutreffend ist, musst Du diese halt berichtigen.
vielleicht liegts daran, dass bootstrap.ini keine Bedeutung mehr hat. Ich suche zumindest die Datei auf meinem System vergeblich. Ich gehe davon aus, dass OOo die Eintragungen, wie die übrigen Programme auch, in der Registry HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders bzw. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folder benutzt.
Steht dort z. B. beim Schlüssel Local AppData die Zeichenfolge D:\Dokumente und Einstellungen\toby\Anwendungsdaten, wird das Anwenderverzeichnis von OOo dort erstellt.
Im übrigen hat dies mit dem Speicherort eine Datenbankdatei (.odb) nichts zu tun. Ich habe z. B. 3 unterschiedliche Speicherorte für Datenbankdateien. Sofern die Pfadangabe unter Extras/Optionen.../OpenOffice.org Base/Datenbanken nicht mehr zutreffend ist, musst Du diese halt berichtigen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO aktualisiert - Profilverzeichnis funktioniert nicht mehr
hmmm. doch, ich denke, die bootstrap.ini hat durchaus noch ihre Funktion. Sonst würde sie ja nichts bewirken, wenn ich sie verändere.
Habe jetzt mein altes Profil weggeschmissen und ein komplett neues angelegt.
Jetzt funktionierts wieder. Hat zwar etwas gedaurt, aber nu isses erledigt.
Danke für die Hilfe.
Habe jetzt mein altes Profil weggeschmissen und ein komplett neues angelegt.
Jetzt funktionierts wieder. Hat zwar etwas gedaurt, aber nu isses erledigt.
Danke für die Hilfe.