Hallo!
Ich werde hier noch einige Informationen hinzufügen. Vielleicht passt dies auch zu dem Problem, die der Thread Starter hat.
Folgende Daten im Voraus:
OS: Win XP SP3
OOo: 3.1.1
Download der Datei OOo_3.2.0_Win32Intel_install_wJRE_de.exe direkt von de.openoffice.org . Die MD5-Prüfsumme wurde verglichen und beide stimmen überein.
Daher gehe ich davon aus, dass der Download nicht defekt ist.
Die Installation wurde konventionell begonnen. Vollständige Installation gewählt.
1. Fehlermeldung: "Das System kann das angegebene Gerät oder die angegebene Datei nicht öffnen." Mehrmaliges Betätigen des "Wiederholen"-Buttons hat nichts gebracht. Nach "Abbrechen" wurde folgende Fehlermeldung ausgegeben:
"Interner Fehler 2755. 110, C:\Speicherort_der_Install-Datei\OpenOffice.org 3.2 (de) Installation Files\openofficeorg32.msi"
Nach "OK" wurde mir der Hinweis gegeben, dass die Installation nicht durchgeführt wurde und dass man es nochmals probieren soll.
Dies habe ich auch x-mal gemacht mit dem selben Ergebnis.
Virenscanner wurde während der Installation komplett abgestellt inkl. Internet-Verbindung.
Gestern wurde ein Virenscan ohne Ergebnis durchgeführt. Windows Defender Scan und Scan von Spybot ebenfalls ergebnislos.
Sollte an Informationen reichen, oder?
Marcel
Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Moderator: Moderatoren
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Gibt es hierfür eine Lösung?simsus hat geschrieben:Fehlermeldung: "Das System kann das angegebene Gerät oder die angegebene Datei nicht öffnen." Mehrmaliges Betätigen des "Wiederholen"-Buttons hat nichts gebracht. Nach "Abbrechen" wurde folgende Fehlermeldung ausgegeben:
"Interner Fehler 2755. 110, C:\Speicherort_der_Install-Datei\OpenOffice.org 3.2 (de) Installation Files\openofficeorg32.msi"
Nach "OK" wurde mir der Hinweis gegeben, dass die Installation nicht durchgeführt wurde und dass man es nochmals probieren soll.
Dies habe ich auch x-mal gemacht mit dem selben Ergebnis.
Marcel
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Hi!

Dass die Update Funktion keine wirkliche Update Funktion im eigentlichen Sinne ist, ist mir bewusst. Arbeite schon seit knapp 6 Jahren mit OOo, oder so.
Ich habe AntiVir installiert und alles deaktiviert, was geht. Das MS Sicherheits Center meldete sich dann auch
Habe heute erneut alles deaktiviert, was stören könnte, zumindest was ich denke, dass stören könnte:
Spybot, AntiVir & Windows Defender.
Der Fehler bleibt der Gleiche.
Marcel
Das war ich nicht. Das war ein anderer UserGast hat geschrieben:jetzt verstehe ich nichts mehr. Vorhin hattest du geschrieben, dass alles in Ordnung sei.
Und jetzt das. Was habe ich falsch verstanden?

Dass die Update Funktion keine wirkliche Update Funktion im eigentlichen Sinne ist, ist mir bewusst. Arbeite schon seit knapp 6 Jahren mit OOo, oder so.
Die Idee mit dem Virenscanner hatte ich auch. Siehe mein Post weiter oben:Gast hat geschrieben:In diesem älteren Thrad geht es um das Gleiche.
Der Grund war der nicht abgeschaltete Virenscanner während der OOo-Installation:
http://de.openoffice.org/servlets/Brows ... om=1938576
Das war auch meine allererste Idee, dass es daran liegen könnte.simsus hat geschrieben:Virenscanner wurde während der Installation komplett abgestellt inkl. Internet-Verbindung.
Gestern wurde ein Virenscan ohne Ergebnis durchgeführt. Windows Defender Scan und Scan von Spybot ebenfalls ergebnislos.
Ich habe AntiVir installiert und alles deaktiviert, was geht. Das MS Sicherheits Center meldete sich dann auch

Habe heute erneut alles deaktiviert, was stören könnte, zumindest was ich denke, dass stören könnte:
Spybot, AntiVir & Windows Defender.
Der Fehler bleibt der Gleiche.
Marcel
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Hallo!
Ich habe nun eine Lösung gefunden, die mich aber wiederum deftig ins Grübeln gebracht hat.
Ich bin auf die Schnapps Idee gekommen, die Installation als Administrator durchzuführen. Meine derzeitigen Kontoeinstellungen unter Win XP SP3 ist als Computer Admin.
Sehr komisch, dass es so ging. Und das noch bei aktiven Antiviren Programm.
EDIT: Die Idee mit dem Ausführen als Admin war wirklich eine komische Idee. Durch ein anderes Posting, was ich nicht wieder finde, wurde die Möglichkeit erwähnt, dass Windows den Ordner mit den entpackten Daten verschlüsselt. Ein Rechtsklick auf den Ordner und ein Entschlüsseln brachte Abhilfe.
Gruss Marcel
Ich habe nun eine Lösung gefunden, die mich aber wiederum deftig ins Grübeln gebracht hat.
Ich bin auf die Schnapps Idee gekommen, die Installation als Administrator durchzuführen. Meine derzeitigen Kontoeinstellungen unter Win XP SP3 ist als Computer Admin.
Sehr komisch, dass es so ging. Und das noch bei aktiven Antiviren Programm.
EDIT: Die Idee mit dem Ausführen als Admin war wirklich eine komische Idee. Durch ein anderes Posting, was ich nicht wieder finde, wurde die Möglichkeit erwähnt, dass Windows den Ordner mit den entpackten Daten verschlüsselt. Ein Rechtsklick auf den Ordner und ein Entschlüsseln brachte Abhilfe.
Gruss Marcel