folgendes Problem:
ich nutze eine Datenbank seit mehrern Monate ohne Probleme. Ich musste jedoch die DB von einen auf nen anderen Rechner kopieren. seit dem hab ich ein Problem mit der Dateneingabe.
Ich kann via Formular die Daten eingeben ... wenn ich speichern möchte kommt jedoch "Fehler beim Einfügen des neuen Datensatzes" "no Data available" und das wars dann mit der Dateneingabe :-/ Der Witz an der Sache ist jedoch, dass die Daten in die dazugehörige Tabelle eingefügt werden. Das Problem an der ganzen Geschichte ist aber, dass ich jedes Mal das Formular neu öffnen müsste um neue Daten einzugeben -> ergo NERVIG.
kann mir jemand erklären woran das liegt und was ich dagegen unternehmen kann?
Ach ja Google 0-Treffer
MfG Maik
Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Moderator: Moderatoren
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Hallo Namensvetter,
hast du die Base-Datei als eigenständige Datenbank laufen oder beziehst du dich auf eine Calc-Tabelle oder andere Datenquellen?
Gruß,
Maik
hast du die Base-Datei als eigenständige Datenbank laufen oder beziehst du dich auf eine Calc-Tabelle oder andere Datenquellen?
Gruß,
Maik
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Hallo Maik,
es handelt sich um eine eigenständige DB. in einem US-Forum bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der das gleiche Problem beinhaltet -> BUG seit der neuen Version. Mit der alten Version 3.1. geht es noch Daten via Formular einzutragen. Ich kann zur Zeit die Daten nur in die Tabelle eintragen. Eine neues Formular zu erstellen bringt nix, geht auch nicht. Ich kann jedoch bestehende Daten mittels Formularen verändern.
Ergo: Ich kann nur keine Daten mittels Formular in die Tabelle eintragen ... alles andere geht
LG Maik
es handelt sich um eine eigenständige DB. in einem US-Forum bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der das gleiche Problem beinhaltet -> BUG seit der neuen Version. Mit der alten Version 3.1. geht es noch Daten via Formular einzutragen. Ich kann zur Zeit die Daten nur in die Tabelle eintragen. Eine neues Formular zu erstellen bringt nix, geht auch nicht. Ich kann jedoch bestehende Daten mittels Formularen verändern.
Ergo: Ich kann nur keine Daten mittels Formular in die Tabelle eintragen ... alles andere geht
LG Maik
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Hallo Maik
Bei mir dasselbe Problem, seit ich die (viel schneller startende) Version 3.2 auf dem Computer habe. Weil ich's dann immer wieder versucht habe, hatte ich plötzlich denselben Datensatz mehrmals in der Tabelle. Warum das so ist - keine Ahnung, leider! Ich hoffe, dass bald eine geflickte Version auftaucht.
MfG
MacLennan
Habe mich nicht klar ausgedrückt und etwas Neues herausgefunden:
Vista Home Premium, kein Filter in der Datenbank verwendet. Beim versuchten Übergang zum nächsten einzugebenden Datensatz (mit der Tab-Taste) Fehlermeldung: No data is available (in Wirklichkeit wird der Datensatz aber in die Tabelle übernommen). Wenn ich "OK" anklicke, lande ich im ersten Eingabefeld und kann dort neu eingeben. Von Feld zu Feld wird die alte Eingabe blau eingefärbt und kann durch die neue Eingabe überschrieben werden.
Ich muss also nach jedem Datensatz den "Fehler" Mit Klick auf "OK" bestätigen, nach der letzten Eingabe das Formularfeld schliessen und das Speichern der Eingebe mit Klick auf "Nein" ablehnen. So werden bei mir alle Datensätze in die Tabelle übertragen. Unschön in der Bedienung, aber es geht doch!
MacLennan
Bei mir dasselbe Problem, seit ich die (viel schneller startende) Version 3.2 auf dem Computer habe. Weil ich's dann immer wieder versucht habe, hatte ich plötzlich denselben Datensatz mehrmals in der Tabelle. Warum das so ist - keine Ahnung, leider! Ich hoffe, dass bald eine geflickte Version auftaucht.
MfG
MacLennan
Habe mich nicht klar ausgedrückt und etwas Neues herausgefunden:
Vista Home Premium, kein Filter in der Datenbank verwendet. Beim versuchten Übergang zum nächsten einzugebenden Datensatz (mit der Tab-Taste) Fehlermeldung: No data is available (in Wirklichkeit wird der Datensatz aber in die Tabelle übernommen). Wenn ich "OK" anklicke, lande ich im ersten Eingabefeld und kann dort neu eingeben. Von Feld zu Feld wird die alte Eingabe blau eingefärbt und kann durch die neue Eingabe überschrieben werden.
Ich muss also nach jedem Datensatz den "Fehler" Mit Klick auf "OK" bestätigen, nach der letzten Eingabe das Formularfeld schliessen und das Speichern der Eingebe mit Klick auf "Nein" ablehnen. So werden bei mir alle Datensätze in die Tabelle übertragen. Unschön in der Bedienung, aber es geht doch!
MacLennan
Zuletzt geändert von MacLennan am Mi, 03.03.2010 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Hallo.
Ich habe die gleichen Probleme.
Aber erst seit dem Update auf 3.2.
Ich verwende die HSQL-Engine mit Windows 7.
Ich verwende ein Formular, welches mit einem Unterformular verknüpft ist.
Der Fehler tritt auf, wenn eine Dateneingabe im Haupftformular erfolgt und ein Filter eingeschaltet ist. Nähere Beschreibung: Grüße
Uli
Ich habe die gleichen Probleme.
Aber erst seit dem Update auf 3.2.
Ich verwende die HSQL-Engine mit Windows 7.
Ich verwende ein Formular, welches mit einem Unterformular verknüpft ist.
Der Fehler tritt auf, wenn eine Dateneingabe im Haupftformular erfolgt und ein Filter eingeschaltet ist. Nähere Beschreibung: Grüße
Uli
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Gibt es noch keine Lösung für das Problem?
Denn ich habe genau das gleiche Problem seit der Version 3.2 kommt der Fehler (no data is available) bei mir auch
Denn ich habe genau das gleiche Problem seit der Version 3.2 kommt der Fehler (no data is available) bei mir auch
OpenOffice 3.3 & postgresql-sdbc-driver 0.7.6b
Windows XP Professional SP3 x86
Windows XP Professional SP3 x86
Re: Probleme bei der Dateneingabe über Formular
Hallo liebe Gemeinde,
leider ist mein erster Beitrag hier nicht so positiver Natur,
denn ich habe den gleichen Fehler.
Ich verwende ebenfall OOo 3.2, HSQL, Windows 7 (32bit) und meine DB hat keinerlei Makros, keine Filter, nichts.
Also wohl ein Bug!??!?!
Seeeehr ärgerlich..

leider ist mein erster Beitrag hier nicht so positiver Natur,
denn ich habe den gleichen Fehler.
Ich verwende ebenfall OOo 3.2, HSQL, Windows 7 (32bit) und meine DB hat keinerlei Makros, keine Filter, nichts.
Also wohl ein Bug!??!?!
Seeeehr ärgerlich..

Systeminfos:
OOo 3.2.0, HSQL, Windows 7 (32bit)
OOo 3.2.0, HSQL, Windows 7 (32bit)