eigentlich eine einfache Sache, dachte ich, und dabei habe ich noch nicht einmal auf 3.2 umgestellt...
Ich habe ein Feld, das nennen wir mal: [Mitglied] Typ: Boolean, also Wahr oder Falsch
Ich habe einen Bericht, der weist alle Mitglieder mit Namen und dem Feld Mitglied aus.
Da ich jetzt einfach im Bericht die Mitglieder zählen will, habe ich mir eine einfache Formel ausgedacht, die schaut, ob in dem Feld Wahr oder Falsch steht.
Im Folgenden drucke ich nur den Teil aus, der die Prüfung durchführt, der Rest funktioniert.
Die 1 und die 0 sind jetzt nur Platzhalter, es geht um die Prüfung selbst.
Code: Alles auswählen
if([Mitglied]=TRUE;1;0)
Weitere Varianten wollten auch nicht:
Code: Alles auswählen
if([Mitglied]=WAHR;1;0)
if([Mitglied]="TRUE";1;0)
if([Mitglied]="WAHR";1;0)
Code: Alles auswählen
if([Mitglied]=1;1;0)
Und nun noch schlauer gedacht, mit T([Mitglied]) den Wert in Text umgewandelt.
Code: Alles auswählen
if(T([Mitglied])="WAHR";1;0)
if(T([Mitglied])="TRUE";1;0)
Am Ende kam dann eine neue Idee, ich zähle die Zeichen der Zeichenkette aus dem Feld, das ich vorher mit T() zum Text gewandelt habe.
TRUE oder WAHR = 4 Zeichen
FALSE oder FALSCH = 5 Zeichen
Code: Alles auswählen
if(len(T([Mitglied]))=4;1;0)
habt ihr eine Idee?
Danke,
Maik
Nachtrag:
Code: Alles auswählen
if([Mitglied]);1;0)
Gruß,
Maik