Hallo,
ich versuche meine erste Datenbank zu erstellen, mit der ich erstmal Kundenbestellungen mittels "Formular" eingeben und in Tabellen speichern kann. Dafür habe ich erstmal verschiedene Tabellen "Artikel", "Kunde", "Lieferant", "Bestellungen", "Bestellungsdetails" ... usw. erstellt.
In der Tabelle "Artikel" existieren u.a. die Felder "Artikel-ID", "Artikel_Bezeichnung" und "Einzelpreis".
Jetzt möchte ich, dass wenn ich die Artikel im Formular auswähle (mittels ein Drop-Down Menü verknüpft zur "Artikel_Bezeichnung" von der Tabelle "Artikel"), das Feld "Einzelpreis" von derselben Tabelle automatisch übernommen und dargestellt wird. Aber ich schaffe nicht, dass der Preis automatisch übernommen wird, wenn ich die Artikel auswähle, und muss ich ihn jedes mal manuell eingeben.
Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Herzlichen Dank für jeden Tipp!
Gruß,
Jal.
Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
Moderator: Moderatoren
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
schau mal hier rein: viewtopic.php?f=8&t=24909&p=106452&hilit=commit#p106452
Gruß eBayer
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
eBayer,eBayer hat geschrieben:schau mal hier rein: viewtopic.php?f=8&t=24909&p=106452&hilit=commit#p106452
Gruß eBayer
Vielen Dank für deine Antwort.
Erstmal noch eine Frage dazu: um in dem Formular die automatische Übernahme und Darstellung des Wertes ("Preis") zu bekommen, wenn ich einem bestimmten Artikel via Drop-down Menü "Artikel" auswähle, muss es unbedingt über MAKROS laufen oder kann man es über SQL Befehle erreichen?
Vielen Dank.
Gruß,
jal.
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
Das mußt Du dann schon über ein Makro lösen, welches sich aber der SQL-Befehle für den Datenzugriff bedient.
Gruß eBayer
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Re: Übernahme von Werte aus einer Tabelle in Formular?
Ok.eBayer hat geschrieben:Das mußt Du dann schon über ein Makro lösen, welches sich aber der SQL-Befehle für den Datenzugriff bedient.
Gruß eBayer
Ich schätze, ich muss mich erstmal richtig fit mit SQL machen, bevor ich in die Welt der Makros einsteige...
Ich habe einige pdfs zu tutorials von Makros gefunden (Andrew Pitonyak usw...), allerdings sind diese etwas fortgeschritten und nicht unbedingt für die Bearbeitung mit Formularen (automatische übernahme von Daten, usw). Womit kann man am besten einsteigen mit Makros für Oo base? Kannst du irgendwelche Literatur empfehlen?
Vielen Dank.
Gruß,
Jal