Mehrfachbedingungsfeld für Serienbrief?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ZapBee
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 27.04.2005 16:43

Mehrfachbedingungsfeld für Serienbrief?

Beitrag von ZapBee »

Hi,

aus einer dbf-Tabelle werden Serienbriefe erstellt. Ein Feld heißt "Titel" und beinhaltet verschlüsselt den Titel der Person (a= "Dr.", g= "Dipl.Ing." usw.).
Im Serienbrief soll natürlich Klartext stehen.
Ein normales Bedingungsfeld geht nicht, da nur zwei Ergebnisse existieren. Ich könnte natürlich zig einzelne Bedingungsfelder erzeugen, jeweils mit einem Treffer- und einem "Leer-Ergebnis", aber das dauert bei dieser Menge verschiedener Titel ewig.
Wie kann ich das Problem elegant lösen?

Danke
Zap
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Zap,

ich habe das folgendermaßen gelöst:
  • <Anrede> <Titel>
    <Vorname> <Nachname>
    u.s.w.
Ich benötige damit keine Bedingung für den Titel.

Gruß

Peter
ZapBee
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 27.04.2005 16:43

Beitrag von ZapBee »

Ich bräuchte was in der Art:

Code: Alles auswählen

wenn Titelcode = "a", dann Titel = "Dr."
sonst
  wenn Titelcode = "b", dann Titel = "Prof. Dr."
  sonst
    wenn Titelcode = "c", dann Titel = "Dipl.Ing."
    sonst
      wenn Titelcode = "d", dann Titel = "Dr.med"
      sonst
        wenn Titelcode = "e", dann Titel = "Dipl.soz."
...
Das aber mit einzelnen Bedingungsfeldern für jeden Serienbrief zu machen ist zu aufwendig.
Geht vielleicht ein Makro? Das kann man ja auch als Feldbefehl nehmen, aber ich hab keine richtige Vorstellung, wie das gehen könnte, vor allem wie ich Zugriff auf die Feldwerte der jeweils aktuellen Zeile bekomme.

Zap
ZapBee
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 27.04.2005 16:43

Beitrag von ZapBee »

ein Makro schreibe ich nur einmal und füge es dann immer wieder ein, während ich die bestimmt 25 Bedingungsfelder bei jedem Brief neu anlegen müßte.
Viel einfacher ist es natürlich, die Datenquelle mit dem Klartext statt mit dem Titelcode zu füllen, so werde ich das wohl jetzt auch machen.
Falls trotzdem konstruktive Ideen für so einen Fall hat, die würden mich sehr interessieren.

Zap
Antworten