Hallo,
kann man eigentlich mit einer Extension eine Verknüpfung zwischen einem Makro und einem Ereignis erzeugen?
Mein konkreter Fall: Ich habe ein Makro, was mit dem Print- Ereignis gestartet wird. Ich möchte es gern mit einer Extension weitergeben, möchte aber nicht auf jedem Computer die Verknüpfung zwischen Makro und Druckereignis einrichten.
Viele Dank für eure Ideen.
Moritz
Moderation,4: Titel geändert
Gelöst: Print-Ereignis mit Extension einrichten
Moderator: Moderatoren
Re: Gelöst: Print-Ereignis mit Extension einrichten
Wen die Lösung interessiert. Es geht ganz einfach.
Die Makro- Bibliothek wird als Erweiterung exportiert.
Über Extras- Anpassen wird die Verknüpfung manuell angelegt. Dann kopiert man (Windows) die Datei
C:\Dokumente Und Einstellungen\..\Anwendungsdaten\Openoffice.org\3\User\Registry\Data\Org\Openoffice\Office\Events.xcu
in die Wurzel der *.oxt- Datei
Nun muß noch die Datei META-INF\manifest.xml angepasst werden.
Es ist die Zeile <manifest:file-entry manifest:full-path="Events.xcu" manifest:media-type="application/vnd.sun.star.configuration-data"/>
zu ergänzen, die Datei wieder zu packen und die Erweiterung zu installieren.
Nach einem Neustert von OO wird die Verknüpfung zugeordnet.
Moritz
Die Makro- Bibliothek wird als Erweiterung exportiert.
Über Extras- Anpassen wird die Verknüpfung manuell angelegt. Dann kopiert man (Windows) die Datei
C:\Dokumente Und Einstellungen\..\Anwendungsdaten\Openoffice.org\3\User\Registry\Data\Org\Openoffice\Office\Events.xcu
in die Wurzel der *.oxt- Datei
Nun muß noch die Datei META-INF\manifest.xml angepasst werden.
Es ist die Zeile <manifest:file-entry manifest:full-path="Events.xcu" manifest:media-type="application/vnd.sun.star.configuration-data"/>
zu ergänzen, die Datei wieder zu packen und die Erweiterung zu installieren.
Nach einem Neustert von OO wird die Verknüpfung zugeordnet.
Moritz