Hallo Leute!
Ich habe auf meinem Asus EeePc 901 die installierte StarOffice Version gelöscht, da ich OpenOffice 3.0 installiert habe. Grund dafür war, dass mir die StarOffice Version dauern die Formatierungen meiner OpenOffice Datein zerschossen hat. Jetzt kann ich die Dateien nicht mehr direkt öffnen. Es kommt immer die Fehlermeldung ... ist keine Win32-Anwendung.
Wenn ich erst OpenOffice starte und im Programm die Datei aufrufe funktioniert das.
Was kann ich machen?
miri2804
Fehlermeldung keine zulässige Win32-Anwendung
Moderator: Moderatoren
Re: Fehlermeldung keine zulässige Win32-Anwendung
StarOffice und OpenOffice.org sind, bis auf den Namen und einige weitere Kleinigkeiten, gleich, die Dateiformate sind sogar völlig identisch.Ich habe auf meinem Asus EeePc 901 die installierte StarOffice Version gelöscht, da ich OpenOffice 3.0 installiert habe. Grund dafür war, dass mir die StarOffice Version dauern die Formatierungen meiner OpenOffice Datein zerschossen hat.
wie gehst Du dabei vor?Jetzt kann ich die Dateien nicht mehr direkt öffnen.
WElches Betriebssystem?
Das Forum durchsuchen, die FRage wurde hier schon mehrfach diskutiert und ich weiß im moment auch nicht ob es allgemein funktionierende Lösungsvorschläge gab.Was kann ich machen?
Gruß
Stephan
Re: Fehlermeldung keine zulässige Win32-Anwendung
Vielen Dank ersteinmal!
Wenn ich versuche die Datei durch Doppelklick zu öffnen. Kommt die Meldung das das Format nicht erkannt wird. Wenn ich dann aus der Liste OpenOffice auswähle um die Datei damit zu öffnen kommt die Fehlermeldung.
Starte ich zuerst aber Openoffice und öffne dann die Datei funktioniert es.
AUf dem Rechner habe ich Windows XP
Wenn ich versuche die Datei durch Doppelklick zu öffnen. Kommt die Meldung das das Format nicht erkannt wird. Wenn ich dann aus der Liste OpenOffice auswähle um die Datei damit zu öffnen kommt die Fehlermeldung.
Starte ich zuerst aber Openoffice und öffne dann die Datei funktioniert es.
AUf dem Rechner habe ich Windows XP
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung keine zulässige Win32-Anwendung
Durch das Löschen von StarOffice sind die Verknüpfungen der Dateiendungen mit dem Office-Produkt verloren gegangen. Zur Wiederherstellung gibt es mehrere Methoden:
- Reparaturinstallation von OOo
- Im Windows-Explorer ein OOo-Dokument mit der rechten Maustaste anklicken
- Die Menüoption Öffnen mit/Programmauswählen... benutzen
- Das Programm auswählen
- Die Option Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen aktivieren
- Auf Button OK klicken
- Im Windows-Explorer die Menüoption Extras/Ordneroptionen... aufrufen
- Zum TAB Dateitypen wechseln
- Die entsprechende Dateiendung (z. B. odt) markieren
- Über den Schalter Ändern eine Programmverknüpfung herstellen
- Reparaturinstallation von OOo
- Im Windows-Explorer ein OOo-Dokument mit der rechten Maustaste anklicken
- Die Menüoption Öffnen mit/Programmauswählen... benutzen
- Das Programm auswählen
- Die Option Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen aktivieren
- Auf Button OK klicken
- Im Windows-Explorer die Menüoption Extras/Ordneroptionen... aufrufen
- Zum TAB Dateitypen wechseln
- Die entsprechende Dateiendung (z. B. odt) markieren
- Über den Schalter Ändern eine Programmverknüpfung herstellen
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1