Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

sarotti
****
Beiträge: 105
Registriert: So, 12.03.2006 17:40
Wohnort: Nähe Krefeld

Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Beitrag von sarotti »

Hallo zusammen,

leider bin ich aufgrund eines Bugs in OO 3.2 gezwungen auf die 3.1 Version zurückzugehen.

Nach der Deinstallation von 3.2 habe ich 3.1 installiert - was auch einwandfrei ging.

Bei dem Start von 3.1 wird OO aber offensichtlich nicht korrekt gestartet, d.h. nach dem Erscheinen des Logos passiert nichts mehr...
Startet man nun z.B. ein Writer Dokument funktioniert dies, und möchte man dann auf seine alten Makros zugreifen, werden diese nicht angezeigt. Dies gilt auch für die von OO standardmäßig mitgelieferten Makros wie Tools etc., die auch nicht sichtbar sind. (Sieht irgendwie aus, als würde irgendeine Konfigurationseinstellung nicht korrekt geladen.)

Zunächst habe ich gedacht, dies läge daran, dass mein alten Makros (unter WIN 2000 Prof unter C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\basic) überschrieben worden sind. Dies war aber nicht der Fall. Hier ist alles vorhanden. Die vorher von mir gemachte Kopie dieses Verzeichnisses "...\OpenOffice.org\", die ich wieder eingesetzt habe, hat auch nichts bewirkt.

Auch das manuelle installieren von Bibliotheken brachte keinen Erfolg. Die Funktion ist zwar vorhanden, die Bibliotheken lassen sich theoretisch installieren, aber praktisch werden diese nach der vermeintlichen Installation nicht angezeigt.

Also habe ich erneut deinstalliert, neu installiert, repariert... immer mit dem selben (Miss-)Erfolg.

Meine Fragen:
Kennt jemand dieses Verhalten und hat einen Tipp???
Wo sind eigentlich der Pfade für die Makros hinterlegt?
Sind hier im verzeichnis Programme bzw. in der Win Registry Reste der 3.2 Version, die ich manuell entfernen kann/muss?

Gruß
sarotti
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Beitrag von lorbass »

Möglicherweise findet sich die Erklärung der Ursache in dieser Important Note.

Du solltest also alle OpenOffice.org-Prozesse (inkl. Schnellstarter!) stoppen, dein BenutzerVerzeichnis umbenennen und dann OpenOffice.org neu starten. Damit wird ein neues Benutzerverzeichnis angelegt.

Gruß
lorbass
sarotti
****
Beiträge: 105
Registriert: So, 12.03.2006 17:40
Wohnort: Nähe Krefeld

Re: Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Beitrag von sarotti »

Hallo lorbass,

Danke für die schnelle Anwort und den Tipp. Neues Benutzerverzeichnis wurde nach Löschen des alten angelegt. Hilft aber nicht. Die Startprobleme sowie der nicht existente Makrozugriff sind unverändert.

In der "Important Note" bin ich auch nicht fündig geworden. Die Einleitung mit der Berkely DB ist allerdings interessant. Wo findet man diese? Kann man diese manuell löschen - oder ersetzen?

Gruss
sarotti
sarotti
****
Beiträge: 105
Registriert: So, 12.03.2006 17:40
Wohnort: Nähe Krefeld

Re: Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Beitrag von sarotti »

Hallo - ich noch einmal....

...hat keiner eine weiterführende Idee?

also noch einmal formuliert:

- OpenOffice 3.2 aufgrund eines Fehlers beim Datenbankzugriff mit Subformularen (Issue 110111) deinstalliert
- OpenOffice 3.1 neu installiert
- In 3.2 verwendete Makros in das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\basic" kopiert
(zur Info: Windows 2000 Prof.)

Probleme:
1. OpenOffice startet nicht richtig. Nach kurzem Erscheinen des OpenOffice Logos passiert nichts mehr. Möglicherweise kann hier eine Komponente mit Konfigurationseinstellungen nicht geladen werden. Das nachfolgende Dokument startet aber wieder einwandfrei.
2. Makros sind nicht sichtbar. Unter Extras, Makros verwalten, OpenOffice.org Basic, MeineMakros erscheint nicht "Standard" bzw. die in dem Verzeichnis liegenden Makros. Auch ein manuelles Hinzufügen von Modulen oder Bibliotheken bringt keinen Erfolg. Die Makros scheinen zwar hinzugefügt (keine Meldung) aber sind immer noch nicht sichtbar.
3. In Dokumenten können Makros erstellt und gespeichert werden.
4. Der Extension Manager startet nicht (das könnte ggf. mit der von lorrbas genannten "Important Note" und dieser ominösen Berkley Datenbank für Extensions zusammenhängen).

Hilfeee: Ich benötige die Makros dringend, weil diese einen Datenbankzugriff steuern (3.2.0 weist hier einen Fehler auf, deswegen bis zur Lösung der Rücksprung auf 3.1...)

Gruss
sarotti
sarotti
****
Beiträge: 105
Registriert: So, 12.03.2006 17:40
Wohnort: Nähe Krefeld

Re: Downgrade 3.2.0 auf 3.1 - Makropfade und Zugriff

Beitrag von sarotti »

Danke für die Antwort, aber ...

...das Benutzerverzeichnis habe ich umbenannt und von OO neu erstellen lassen. Das User-Verzeichnis mit den Extensions habe ich ebenfalls umbenannt... leider ohne Erfolg.

Gibt es außer dem User Verzeichnis noch andere Stellen, die es zu ändern beachten gibt (z.B.Konfigurationsdateien, Registry Einträge...)?

Gruss
sarotti
Antworten