Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

RedBaron
**
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 10.03.2010 22:26

Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Beitrag von RedBaron »

Hallo,
habe wiedemal eine Frage:

Ich soll meine Tabelle umbauen, da die Statistik falsch ausgegeben wird.
Ich habe in den Spalte 2 "Funddatum" und in der Spalte 3 "Meldedatum". Bisher war es so, dass die Statistik auf das Meldedatum zugriff.
Das verfälscht allerdings meine Statistik, bekomme ich Fundsachen im Jahre 2010 sind aber aus 2009 gefunden/gemeldet worden, werden diese nicht im Jahr 2010 berücksichtigt, was es aber soll. Entweder müsste ich noch eine dritte Datumspalte einfügen und müsste dann immer das Errfassungsdatum für die Statistik nehmen und immer manuell eingeben.
Ich wollte dies erst automatisieren, d.h. wenn in Spalte 5 (Bezeichnung der Sache) der Wert >0 ist, soll in der Spalte 3 (wäre dann eine neue Spalte) das tatsächliche Erfassungdatum erscheinen. Nur das Problem liegt aber darin, rufe ich Datei ein paar Tage später wieder auf, aktuallisiert er immer wieder das Datum.
Wie umgehe ich dies?
Es muss auf jedenfall ein Datumsfeld sein, da ich Monat und Jahresstatistik brauche.

Gruß und vielen Dank
Manfred
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Manfred,

RedBaron hat geschrieben:Ich wollte dies erst automatisieren, d.h. wenn in Spalte 5 (Bezeichnung der Sache) der Wert >0 ist, soll in der Spalte 3 (wäre dann eine neue Spalte) das tatsächliche Erfassungdatum erscheinen. Nur das Problem liegt aber darin, rufe ich Datei ein paar Tage später wieder auf, aktuallisiert er immer wieder das Datum.
schau Dir dazu mal den Beitrag von Karolus an. Ist es das was Du suchst?

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
RedBaron
**
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 10.03.2010 22:26

Re: Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Beitrag von RedBaron »

Hallo Jürgen,
hm bei mir erscheint trotzdem am nächsten Tag in allen Datumsfelder das aktuelle Datum

Meine Formel steht in der D Spalte
=WENN(F546>0;JETZT();"")

in Spalte F546 steht kommt immer nur nur Text rein.

Habe dann das Datum am Rechner geändert, und Calc hat das Datum in allen D Spalten geändert auf das aktuelle.
Mit Makros kenne ich mich nicht aus und dieses kann ich nur im Geschäft machen, da Makros von ausserhalb von unseren Server
gesperrt werden.

Was nun?

Gruß Manfred
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Beitrag von turtle47 »

Hi Manfred,
RedBaron hat geschrieben:hm bei mir erscheint trotzdem am nächsten Tag in allen Datumsfelder das aktuelle Datum
RedBaron hat geschrieben:Meine Formel steht in der D Spalte
=WENN(F546>0;JETZT();"")
Ja, ist klar, da die Formel überhaupt nichts mehr mit der ursprünglichen Funktionalität zu tun hat.
RedBaron hat geschrieben:Was nun?
Einfach die Formel von Karolus mit modifizierten Zellbezügen übernehmen!

Hier nochmal ein Beispiel:

Schreibe in Zelle "D546" folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=WENN(F546="";"";WENN(D546;D546;JETZT()))
oder

Code: Alles auswählen

=WENN(F546="";"";WENN(D546;D546;HEUTE()))
Wenn Du jetzt in Zelle "F546" etwas reinschreibst erscheint in Zelle "D465" das fixierte Datum.

Jetzt alles klar :?:

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
RedBaron
**
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 10.03.2010 22:26

Re: Datum in Zelle eintragen lassen, ohne weiter Änderungen

Beitrag von RedBaron »

Hi Jürgen,
jetzt geht es, nachdem ich die Iteration aktiviert habe.
Die hatte ich im ganzen Formelwirrwarr vergessen.

Danke. :D

Gruß
Manfred
Antworten