JAR aufruf über Basic

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

ROM
**
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 24.03.2010 10:07

JAR aufruf über Basic

Beitrag von ROM »

Hallo,

ist es möglich, über Basic eine *.JAR auszuführen? Ich hätte mir es so vorgestellt, dass ich einiges in Basic umsetze und dann diese erhalten Daten dann mit JAVA weiter verarbeite um danach weiter mit Basic arbeiten zu können.


Denn Aufruf hätte ich mir in etwas das JS - Aufruf vorgestellt:

Code: Alles auswählen

oScriptTimeZoneOffset = oDocScriptProvider.getScript("vnd.sun.star.script:MailAndSend.TextEmailSender.sendTextEmail.jar?language=Java&location=user")
Danke!
Vg
Karolus
********
Beiträge: 7521
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: JAR aufruf über Basic

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ja, das ist möglich, aber beschreib doch mal was du *eigentlich* machen willst.
Falls es zufällig darum geht einen TimeOffset zu ermitteln - ( dein Codeschnipsel legts nahe ) - das Thema wurde hier schonmal abgehandelt

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ROM
**
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 24.03.2010 10:07

Re: JAR aufruf über Basic

Beitrag von ROM »

Hallo, nein, um den Timeoffset geht es nicht, da habe ich nur her, wie man ein JS aufruft :-)

Es ist so, das ich Makros implementiert habe, welche aus DB Adressen, Anreden usw. holt. Danach möchte ich mit den Makros diese Vorlage als PDF speichern und anschließt das JAR aufrufen, welches sich das PDF holte und dann die Email abschickt.


vg
Karolus
********
Beiträge: 7521
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: JAR aufruf über Basic

Beitrag von Karolus »

Hallo
Eigentlich solltest du doch mit OOo bordmitteln (Serien-)Emails ( mit Anhang ? ) versenden können ?
Ich hab in der Richtung noch nichts gemacht - daher hab ich im Detail keine Ahnung.

Ansonsten - falls die .pdf bereits erstellt wurden und das .jar übernimmt nur das Versenden, könntest du es mal per SystemShellExecute versuchen, ein Beispl. gibts in diesem Thema

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ROM
**
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 24.03.2010 10:07

Re: JAR aufruf über Basic

Beitrag von ROM »

Karolus hat geschrieben:Hallo
Eigentlich solltest du doch mit OOo bordmitteln (Serien-)Emails ( mit Anhang ? ) versenden können ?
Ich hab in der Richtung noch nichts gemacht - daher hab ich im Detail keine Ahnung.
Ja, ich weiß, das Problem dabei ist aber (wenn ich mich nicht irre), das ein Client wie Outlook oder Thunderbird vorhanden sein muss. Mit diesem JAR - File erfolgt das senden direkt im Hintergrund ohne irgend welche Clients.

Ich werde es mit dem Powershell mal versuchen.

Danke erstmal!
Antworten