Hallo Katharina und willkommen,
bei OOo handelt es sich um ein Programmpaket. Du kannst problemlos 5 Text-, 2 Calc- und 5 Draw-Dokumente parallel öffnen und über Fenster wechseln. Im DateiÖffnen-Dialog gibt es rechts unten die Auswahl der Dateiart; da gibt es alles und noch viel mehr.
Aus diesem Grund ist die zweite Frage irrelevant. OOo wird geöffnet - fertig.
Bei mir ist der OOo-Schnellstarter automatisch in der Taskleiste rechts (mir fällt der Fachbegriff gerade nicht ein) gelandet, und zwar sowohl jetzt (Win7 mit OOo 3.2) als auch früher (bei XP und 2.0).
Gruß und viel Erfolg! Jürgen
Neuling braucht Starthilfe
Moderator: Moderatoren
Re: Neuling braucht Starthilfe
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 06.05.2010 09:30
Re: Neuling braucht Starthilfe
Hallo Jürgen,
danke für deine schnelle Antwort.
Leider komme ich nicht wirklich klar:
Ich öffne OOo und bekomme die Übersicht über die verschiedenen Programmelemente. Wähle ich hier z.B. Text aus, öffnet sich das Textprogramm, aber ich komme nicht mehr an die
Übersicht über die Programmelemente heran, um z.B. Calc zu öffnen. Erst wenn ich Text wieder schließe.
Den Schnellstart hatte ich nach durchforsten des Forums schon eingeschaltet.
Ooo habe ich in der Schnellstartleiste. War nur die Frage, ob es halt die Option gibt die einzelnen Elemente dorthin zu legen, um noch schneller dran zu kommen.
Ich arbeite übrigens mit Win7.
Gruß
Katharina
danke für deine schnelle Antwort.
Leider komme ich nicht wirklich klar:
Ich öffne OOo und bekomme die Übersicht über die verschiedenen Programmelemente. Wähle ich hier z.B. Text aus, öffnet sich das Textprogramm, aber ich komme nicht mehr an die
Übersicht über die Programmelemente heran, um z.B. Calc zu öffnen. Erst wenn ich Text wieder schließe.
Den Schnellstart hatte ich nach durchforsten des Forums schon eingeschaltet.
Ooo habe ich in der Schnellstartleiste. War nur die Frage, ob es halt die Option gibt die einzelnen Elemente dorthin zu legen, um noch schneller dran zu kommen.
Ich arbeite übrigens mit Win7.
Gruß
Katharina
Re: Neuling braucht Starthilfe
Doch, über Datei-Neu-... im Menü von OpenOffice.orgaber ich komme nicht mehr an die
Übersicht über die Programmelemente heran, um z.B. Calc zu öffnen.
Ja, das geht. Eigentlich sollte OOo bei der Installation unter Start-Programmme-OpenOffice.org entsprechende Einträge bereits angelegt haben, wobei ich nicht genau weiß ob das in Windows7 so ist, bei WindowsXP sieht es so aus:Ooo habe ich in der Schnellstartleiste. War nur die Frage, ob es halt die Option gibt die einzelnen Elemente dorthin zu legen, um noch schneller dran zu kommen.
ziehe die Einträge die du brauchst von dort in die Schnellstartleiste (ich hoffe das geht bei Windows7 auch so)
Systraymir fällt der Fachbegriff gerade nicht ein)
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 06.05.2010 09:30
Re: Neuling braucht Starthilfe
Hallo Stephan,
vielen Dank - nun habe ich alles gefunden!
Menüpunkt Neu: hier hatte ich nicht erwartet so viele Optionen zu entdecken und
Einzelne Punkte im Systray: von Betriebsblindheit geschlagen: ja klar - ganz einfach.
Lieben Dank
Katharina
vielen Dank - nun habe ich alles gefunden!
Menüpunkt Neu: hier hatte ich nicht erwartet so viele Optionen zu entdecken und
Einzelne Punkte im Systray: von Betriebsblindheit geschlagen: ja klar - ganz einfach.
Lieben Dank
Katharina
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Neuling braucht Starthilfe
Innerhalb eines geöffneten Writer-, Calc- usw. OOo-Dokument kannst Du über die Menü-Funktion
[Datei]-[Neu] die unterschiedlichen "Teil-Programme" aktivieren.
Zum Beispiel [Datei]-[Neu]-[Tabellendokument] öffnet dann ein neues Calc-Tabellenblatt.
Über die Menüfunktion [Datei]-[Öffnen] findest Du analog das gleiche Prinzip für das bereits bestehender unterschiedlicher OpenOffice.org-Dokumente.
Somit werden in beiden Fällen (Neu bzw. Öffnen) zusätzlich zu dem bereits offenen Ausgangsdokument weitere Fenster geöffnet.
[Datei]-[Neu] die unterschiedlichen "Teil-Programme" aktivieren.
Zum Beispiel [Datei]-[Neu]-[Tabellendokument] öffnet dann ein neues Calc-Tabellenblatt.
Über die Menüfunktion [Datei]-[Öffnen] findest Du analog das gleiche Prinzip für das bereits bestehender unterschiedlicher OpenOffice.org-Dokumente.
Somit werden in beiden Fällen (Neu bzw. Öffnen) zusätzlich zu dem bereits offenen Ausgangsdokument weitere Fenster geöffnet.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 06.05.2010 09:30
Re: Neuling braucht Starthilfe
Ein Dank auch an dich, Feuerdrache. Toll das man hier auch mit so simplen Fragen (für Euch) nicht alleine gelassen wird.
Gruß
Katharina
Gruß
Katharina