Hallo zusammen,
vorab bitte ich schon mal um Entschuldigung falls das Thema schon mal da war, aber ich habe mit den von mir benutzten Begriffen über die Suche leider nichts passendes gefunden!
Heute ist mir bei einem odt-Dokument aufgefallen, dass OOo beim Öffnen des Dokumentes den Cursor automatisch an den Dokumentenanfang setzt und nicht mehr an die beim letzten Speichern gehabte Position. Ich habe das Dokument mehrfach geändert und immer wieder gespeichert, OOo beendet und wieder neu gestartet, aber bei jedem Öffnen hatte ich den Dokumentenanfang auf dem Bildschirm und er Cursor blinkte fröhlich ganz am Anfang...
Flugs einige andere Dokumente geöffnet, deren Cursorposition beim letzten Speichern mit Sicherheit nicht am Dokumentenanfang war, und dort funktionierte alles bestens, d.h. der Cursor stand an der letzten Position.
Es betrifft offenbar nur ein einzelnes Dokument (wenn ich auch nicht alle meine Dokumente getestet habe).
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das wieder geradebiegen kann?
Ich habe übrigens schon mal den gesamten Inhalt (eine inzwischen etwa 10seitige Tabelle) in ein neues Dokument kopiert und neu gespeichert. Aber leider hat das auch nicht geholfen; das neue Dokument wäre also dann das zweite mit der Macke.
Zum System: WinXP SP3 mit OOo 3.1.1.
Herzlichen Dank im voraus für Eure freundliche Hilfe und schöne Grüße
Elbfischer
Cursorposition beim Öffnen eines Dokumentes
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
Re: Cursorposition beim Öffnen eines Dokumentes
Danke für den Hinweis.
Die Eigenschaft war angehakt und ich habe mit allen möglichen Setzungen (zurücksetzen, Haken raus, wieder Haken rein etc. etc.) immer mit Änderungen am Dokument, speichern, OOo schließen und neu starten, Dok. öffnen probiert, aber es änderte sich nichts. Der Cursor stand bzw. steht beharrlich immer am Anfang.
Hat noch jemand andere Hinweise?
Danke schon mal im voraus!
Elbfischer
Die Eigenschaft war angehakt und ich habe mit allen möglichen Setzungen (zurücksetzen, Haken raus, wieder Haken rein etc. etc.) immer mit Änderungen am Dokument, speichern, OOo schließen und neu starten, Dok. öffnen probiert, aber es änderte sich nichts. Der Cursor stand bzw. steht beharrlich immer am Anfang.
Hat noch jemand andere Hinweise?
Danke schon mal im voraus!
Elbfischer
Re: Cursorposition beim Öffnen eines Dokumentes
überprüfe ob unter Extras-OPtionen-OpenOffice.org-Benutzerdaten überhaupt Benutzerdaten eingetragen sind, denn sonst kann das nicht funktionieren.Hat noch jemand andere Hinweise?
Hinweis: es muß dort nicht alles ausgefüllt sein, schon Name, Vormame und Kürzel reichen (vielleicht reicht auch noch weniger aber die 3 Dinge einzutragen reicht auf jeden Fall.
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
Re: Cursorposition beim Öffnen eines Dokumentes
Hi Mikoo und Stephan,
danke für Eure Hinweise.
Leider funktioniert weder Shift+F5 noch das Vorhandensein von Benutzerdaten (die waren übrigens vorhanden!).
Und: komischerweise funktioniert das mit der Cursorposition ja mit praktisch allen anderen Dokumenten (ich habe inzwischen fast alle probiert), nur bei diesem einen NEUERDINGS nicht mehr.
Gibt es irgend eine Reparaturmöglichkeit, ohne das Dokument komplett neu eingeben und/oder kopieren und formatieren zu müssen?
Für heute dann erstmal Gute Nacht!
Elbfischer
danke für Eure Hinweise.
Leider funktioniert weder Shift+F5 noch das Vorhandensein von Benutzerdaten (die waren übrigens vorhanden!).
Und: komischerweise funktioniert das mit der Cursorposition ja mit praktisch allen anderen Dokumenten (ich habe inzwischen fast alle probiert), nur bei diesem einen NEUERDINGS nicht mehr.
Gibt es irgend eine Reparaturmöglichkeit, ohne das Dokument komplett neu eingeben und/oder kopieren und formatieren zu müssen?
Für heute dann erstmal Gute Nacht!
Elbfischer