Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Moderator: Moderatoren
Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Hilfe: unter EINEM Benutzer stürzt das OOO Calc beim Öffnen immer wieder mit der Dokumentenwiederherstellung ab. Meldet sich ein anderer Benutzer am SELBEN PC an, kann die Datei ohne Probleme geöffnet werden. Das Profil löschen, komplette De-Installation und Neu-Installation haben nix geholfen. Meldet sich der Benutzer an einem anderen PC an, passiert dasselbe.
Was kann ich noch tun ?
Danke,
Susi13
Was kann ich noch tun ?
Danke,
Susi13
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Hallo Susi13,
wenn der PC an einem Netzwerk hängt und der Benutzer sich am Netzwerk anmeldet wird das Profil vom Anmeldeserver geholt.
- Soweit dies zutrifft muss der Benutzer angemeldet bleiben
- OOo nebst Quickstarter beenden
- Profil \Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org löschen, oder umbenennen
- OOo starten und das vorgenannte Profil wird neu aufgebaut
- Nun kann sich der Benutzer vom System abmelden
- Das aktuelle Profil wird auf dem Server zurück geschrieben
wenn der PC an einem Netzwerk hängt und der Benutzer sich am Netzwerk anmeldet wird das Profil vom Anmeldeserver geholt.
- Soweit dies zutrifft muss der Benutzer angemeldet bleiben
- OOo nebst Quickstarter beenden
- Profil \Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org löschen, oder umbenennen
- OOo starten und das vorgenannte Profil wird neu aufgebaut
- Nun kann sich der Benutzer vom System abmelden
- Das aktuelle Profil wird auf dem Server zurück geschrieben
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort!
Ja, das Profil wird vom Anmeldeserver geholt. Ich hatte probiert, das Profil am Client zu löschen und mit dem neuen OOO-Profil die Datei zu öffnen, dies schlug wieder fehl (also ohne es auf den Server mit Abmeldung zurückzuschreiben) - deswegen habe ich geglaubt, es hilft nix als den User selbst zu löschen und ihn neu anzulegen (Deine Antwort hatte ich noch net gelesen). Das hat insofern geklappt, als dass die Dokumentenwiederherstellung + der folgende Crash nicht mehr passiert (dass es zwar noch ein Randeffekt gibt serverseitig wg. dem identischen User-Namen ist 2-rangig + wird noch gelöst)
- ABER wo steht die "Dokumentenwiederherstellung-Crash"-Info ???
Danke im Voraus!
PS: ...schade, vielleicht hätte ich ne Chance ohne Löschen des Users gehabt beim Zurückschreiben des Profils auf den Server - was meinst Du?
lg
Susi13
vielen Dank für die Antwort!
Ja, das Profil wird vom Anmeldeserver geholt. Ich hatte probiert, das Profil am Client zu löschen und mit dem neuen OOO-Profil die Datei zu öffnen, dies schlug wieder fehl (also ohne es auf den Server mit Abmeldung zurückzuschreiben) - deswegen habe ich geglaubt, es hilft nix als den User selbst zu löschen und ihn neu anzulegen (Deine Antwort hatte ich noch net gelesen). Das hat insofern geklappt, als dass die Dokumentenwiederherstellung + der folgende Crash nicht mehr passiert (dass es zwar noch ein Randeffekt gibt serverseitig wg. dem identischen User-Namen ist 2-rangig + wird noch gelöst)
- ABER wo steht die "Dokumentenwiederherstellung-Crash"-Info ???
Danke im Voraus!
PS: ...schade, vielleicht hätte ich ne Chance ohne Löschen des Users gehabt beim Zurückschreiben des Profils auf den Server - was meinst Du?
lg
Susi13
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Hi Peter,
danke für die Info - nur was habe ich falsch gemacht? Ich habe die Recovery.xcu 100mal gelöscht, das ganze user-Verzeichnis ebenso, dann das OOO gestartet, ein neues Profil wurde angelegt, dann versucht eine der Dateien, die immer abgestürzt waren zu öffnen und der Fehler kam dennoch.
Kann es sein, dass so ne Info auch in der Registry selbst abgelegt wird?
lg
Susi
danke für die Info - nur was habe ich falsch gemacht? Ich habe die Recovery.xcu 100mal gelöscht, das ganze user-Verzeichnis ebenso, dann das OOO gestartet, ein neues Profil wurde angelegt, dann versucht eine der Dateien, die immer abgestürzt waren zu öffnen und der Fehler kam dennoch.
Kann es sein, dass so ne Info auch in der Registry selbst abgelegt wird?
lg
Susi
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Hallo Susi,
Solange auf dem Anmeldeserver das alte Profil liegt, kannst Du lokal löschen so viel Du willst. Sobald der Benutzer sich am Netzwerk anmeldet hat er das alte gespeicherte Profil.susi13 hat geschrieben:Hi Peter,
danke für die Info - nur was habe ich falsch gemacht? Ich habe die Recovery.xcu 100mal gelöscht, das ganze user-Verzeichnis ebenso, dann das OOO gestartet, ein neues Profil wurde angelegt, dann versucht eine der Dateien, die immer abgestürzt waren zu öffnen und der Fehler kam dennoch.i
Nein, das kannst Du ausschließen.susi13 hat geschrieben:Kann es sein, dass so ne Info auch in der Registry selbst abgelegt wird?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
.... ja (ich versteh's trotzdem net) ich bin so vorgegangen:
- als Crash-Benutzer angemeldet sein
- Recovery.xcu löschen oder gesamtes OOO-Profil löschen
- neues OOO-Profil wird angelegt
- betreffende Datei wieder öffnen -> Crash erfolgte trotzdem
Oder bleibt die Crash-Info solange aktuell trotz Löschen ist UND TROTZ Anlegen des neuen OOO-Profils wenn man noch angemeldet ist ??
lg
Susi
(Danke für die Geduld...)
- als Crash-Benutzer angemeldet sein
- Recovery.xcu löschen oder gesamtes OOO-Profil löschen
- neues OOO-Profil wird angelegt
- betreffende Datei wieder öffnen -> Crash erfolgte trotzdem
Oder bleibt die Crash-Info solange aktuell trotz Löschen ist UND TROTZ Anlegen des neuen OOO-Profils wenn man noch angemeldet ist ??
lg
Susi
(Danke für die Geduld...)
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
Nein, dazu muss man sich nicht abmelden. OOo nebst Quickstarter beenden, diesen wichtigen Vorgang hast Du leider nicht beschrieben, reicht völlig aus.
Wenn das betreffende Dokument trotzdem crasht ist es möglicher Weise tatsächlich defekt.
Wenn das betreffende Dokument trotzdem crasht ist es möglicher Weise tatsächlich defekt.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
....ich kapier's langsam net mehr......
Es gibt einen weiteren Client, bei dem das gleiche Problem auftritt, auch alles ausprobiert - es sind dieselben Dateien (die von vielen anderen Usern "gelesen" werden, die betroffen sind, also identisches Phänomen, ich lösche den User diesmal aber nicht - das völlig blöde an der Sache, an EINEM PC kann er die Dateien ohne Probleme öffnen, an 2 anderen PCs nicht (Crash....).
Kann es auch ein "Lock"-Problem sein?
(ich kann selbst unter meinem Benutzer diese Dateien IMMER öffnen, melde ich den anderen Benutzer an meinem PC an gibts den Crash)
....
Es gibt einen weiteren Client, bei dem das gleiche Problem auftritt, auch alles ausprobiert - es sind dieselben Dateien (die von vielen anderen Usern "gelesen" werden, die betroffen sind, also identisches Phänomen, ich lösche den User diesmal aber nicht - das völlig blöde an der Sache, an EINEM PC kann er die Dateien ohne Probleme öffnen, an 2 anderen PCs nicht (Crash....).
Kann es auch ein "Lock"-Problem sein?
(ich kann selbst unter meinem Benutzer diese Dateien IMMER öffnen, melde ich den anderen Benutzer an meinem PC an gibts den Crash)
....
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
....Ihr werdet das jetzt nicht glauben woran es gelegen hat........
...da kommt Ihr nie drauf....
...bis gleich - ich checke es nochma gegen...
...da kommt Ihr nie drauf....
...bis gleich - ich checke es nochma gegen...
Re: Hilfe: Dokumentenwiederherstellung + Crash!!
EIN DEFEKTER TREIBER DES STANDARDDRUCKERS, WELCHER BESTANDTEIL DES USER-PROFILS IST........
*KREISCH*
*KREISCH*