Macros in Base integrieren

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Christian K.
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 20.07.2005 10:55
Kontaktdaten:

Macros in Base integrieren

Beitrag von Christian K. »

Morgen,

in OOo 2 Beta ist es ja möglich die geschriebenen Macros in das Dokument einzufügen, sodass sie immer vorhanden sind wenn man nur das Dokument weitergibt.
Bisher konnte ich eine solche Funktion aber nicht bei OOo Base feststellen. Da lassen sich scheinbar keine Macros drin speichern.

Also im Prinzip:
Ich erstelle eine neue Datenbankdatei.
Auf diese Datenbank und alle Formulare Queries usq. sollen alle User hier in meinem Büro zugriff drauf haben. Also stelle ich die *.odb Datei allen zur Verfügung.
Funktioniert auch wunderbar bis auf die fehlenden Macros!

Hat jemand von euch einen Workaround oder Tipps wie man das am einfachsten realisieren kann?

Bisher meine Lösung ist es die ganzen Formulare als eigenstädnige Textdokumente zu erstellen, was aber ziemlich unpraktisch ist, da man so viele Dokumente zum bearbeiten hat anstatt ein Dokument mit der netten Base Oberfläche!

Vielen Dank für die Hilfen!
Christian K.
**
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 20.07.2005 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian K. »

Ok wunderbar, diese Funktion scheint nun nach meinem Update auf 122 integriert zu sein. Aber es geht weiter :P
Jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung:
"Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments Module1.xml
allgemeiner Fehler
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler"

Nach dem Fehler starten die Makros aber normal!

Was mache ich falsch? Ist kaputt?

Vielen Dank
Benutzeravatar
kieselstein
*
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.07.2004 16:57
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Verzeichnisse in Anwendungsdaten löschen

Beitrag von kieselstein »

Bei meiner Installation von OpenOffice.org 2.0 unter Windows 2000 hat folgendes geholfen:
  1. OOo2 deinstalliert
  2. Im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<UserName>\Anwendungsdaten\ alle OpenOffice-Verzeichnisse gelöcht – dort befanden sich zwei(!) Verzeichnisse von Vorgängerversionen
  3. OOo2 wieder installiert
OpenOffice.org 2.0.2
Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack 4
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.60GHz AT/AT COMPATIBLE 523.760 KB RAM
Antworten