Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Debugger
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 24.07.2008 14:20

Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von Debugger »

Hallo

ich habe folgendes Problem mit Write (OOo 3.1.1, Linux):

Wenn ich eine Formel in den Text einfüge (Einfügen->Objekt->Formel) und dann den Formeleditor wieder verlasse (Klick in den Text), dann wird die Formel von einem (nicht gedruckten) Rahmen umgeben. Die Größe dieses Rahmens läßt sich nicht ändern (wenn ich mir der Maus den Rahmen anwähle und auf den Eckpunkt fahre, verwandelt sich der Mauspfeil in ein "Halteverbot"-Zeichen). Leider ist der Rahmen zu klein, so dass z. B. bei der Formel "Y_norm = {Y over k}" der Buchstabe k unter dem Bruchstrch nur halb zu sehen ist (nur die obere Hälfte). Der Rest wird vom Rahmen abgeschnitten.

Genau genommen liegt der Rahmen nicht exakt an der Formen an, sondern hat nach innen noch ca. 1-2 mm Abstand zur Formel. Dieser "weiße Rand" verschluckt den unteren Teil meines Buchstabens k.

Hier ist ein Screenshot des Problems:
http://leapingcat.org/ooo-bug-1.jpg

Kann jemand helfen? Danke.



M.
lotharb
**
Beiträge: 47
Registriert: Sa, 23.10.2004 19:32
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von lotharb »

Hallo Debugger

1. Ich habe hier (OOo 3.2; openSUSE 11.1) deine Formel in ein neues Writer-Dokument eingefügt: keinerlei Verluste.

2. Die korrekte Schreibweise der Formel unter OOo-Math lautet Y_{norm}={Y}over{k}. Deine Quelltextversion gefällt mir eher weniger...

3. Unter Math (also bei "geöffneter" Formel) gibt es den Menüpunkt Format | Abstände... | Kategorie: Ränder. Kannst du damit das Problem beheben?

Frohes Schaffen
Lothar
Debugger
**
Beiträge: 27
Registriert: Do, 24.07.2008 14:20

Re: Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von Debugger »

lotharb hat geschrieben:Hallo Debugger
1. Ich habe hier (OOo 3.2; openSUSE 11.1) deine Formel in ein neues Writer-Dokument eingefügt: keinerlei Verluste.
Hm. Ich habe das mit einem neuen Dokument bei mir auch gemacht und auch da funktioniert es. Dann könnte
es an der Format-Vorlage liegen, die stammt im Originaldokument nicht von mir.
lotharb hat geschrieben: 2. Die korrekte Schreibweise der Formel unter OOo-Math lautet Y_{norm}={Y}over{k}. Deine Quelltextversion gefällt mir eher weniger...
Ich habe mir schon eine ungesunde Mischversion von LaTeX und Math angewöhnt. Sorry. Unter LaTeX müsste das 'norm' auf jeden Fall einklammern, aber OOo betrachtet solche Zeichenketten bis zum nächsten Whitespace als Zusammenhängend. Aber Die Klammern auf der rechten Seite waren korrekt, denn sie gruppieren die gesamte rechte Seite. Einzelne Zeichen können hier wie dort alleine stehen bleiben und brauchen keine Klammern. Aber sauberer ist's natürlich mit :-)
lotharb hat geschrieben: 3. Unter Math (also bei "geöffneter" Formel) gibt es den Menüpunkt Format | Abstände... | Kategorie: Ränder. Kannst du damit das Problem beheben?
Frohes Schaffen
Lothar
Ja, danke, damit konnte ich mir erstmal helfen. Ich muss unten einen Rand von 2 mm erzwingen, damit es klappt. Erstaunlich, weil ich das in einem leeren Dokument nicht tun muss. Aber es ging auf diese Weise erstmal.

Bedankt...



M.
Peitsche
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 02.04.2007 15:03

Re: Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von Peitsche »

Hallo,

ich habe dasselbe Problem, allerdings kann ich es nicht mit den Randeinstellungen beheben. Muss ich das im Formeleditor irgendwo einstellen oder ist es ein Formatierungsproblem im Writer-Dokument?

Danke und Grüße
Simon

Edit: Ich vermute, dass es an der geänderten Schriftart liegt (Calibri statt Times)
Dateianhänge
Capture.PNG
Capture.PNG (3.79 KiB) 4694 mal betrachtet
Peitsche
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 02.04.2007 15:03

Re: Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von Peitsche »

hat niemand eine Idee? stecke immer noch fest mit diesem problem :-(

grüße
Peitsche
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 02.04.2007 15:03

Re: Rahmen um Formel zu klein -> Formel teilweise verdeckt

Beitrag von Peitsche »

Noch ein Update nach langem Tüfteln: Das von mir beschriebene Problem hat seine Ursache nicht im Formeleditor selbst, da ein Kopieren des "Formelinhalts" in eine neue Formel eines leeren Writer-Dokuments funktioniert. Es liegt an der Rahmenvorlage "Formel". Ein Wechsel zu "Grafik" löst das Problem

Grüße
Antworten