HILFE... gibt es ein backup?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

diggoli
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 11.03.2010 10:06

HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von diggoli »

Hallo,

ich habe eine calc Tabelle in der ich ca. 500 Anschriften von Kunden habe. Dummerweise habe ich nach PLZ und Ort alleine sortiert und dann gespeichert. somit hat jetzt jeder Datensatz eine falsche PLZ und einen falschen Ort. Kann ich da noch was machen oder muss ich alles per Hand wieder gerade biegen? :(

Gruss
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von clag »

Hallo diggoli

wenn du unter
Menü > Extras > Optionen > Ladeb/Speichern_Speichern [x]Sicherungskopie immer erstellen
den Haken gesetzt hast, sollte es möglich sein ..... ?

sonst eher nicht :(
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
diggoli
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 11.03.2010 10:06

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von diggoli »

War nicht gesetzt, werde ich nun schnell in allen Listen nachholen. Aber was mach ich jetzt mit der Liste??? :( :( :(
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von clag »

Hi

wenn du nur gespeichert aber das Dokument nicht geschlossen hattest,
könnte dir die "zurück Funktion" strg+z noch helfen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
diggoli
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 11.03.2010 10:06

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von diggoli »

clag hat geschrieben:Hi

wenn du nur gespeichert aber das Dokument nicht geschlossen hattest,
könnte dir die "zurück Funktion" strg+z noch helfen
Das war mir bekannt :)

doch leider war ich so dusselig und hab es geschlossen. :(
na dann mach ich mal schön die arbeit für doofe :-(
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von clag »

Hi Paljass

ich glaube da irrst du dich
Sicherungskopie immer erstellen
Kopiert die ältere Version eines Dokuments als Sicherungskopie, wenn Sie das aktuelle Dokument speichern. Jedes Mal, wenn OpenOffice.org eine Sicherungskopie anlegt, wird die vorherige Kopie ersetzt. Die Sicherungskopie erhält die Dateinamenserweiterung .BAK.
Zum Ändern des Speicherorts für Sicherungskopien wählen Sie Extras - Optionen - OpenOffice.org - Pfade, und geben den neuen Pfad für die Sicherungskopien ein.
würde ja keinen Sinn machen sofort das Backup zu überschreiben, dann wäre es ja kein Backup, meiner Meinung nach ....
Die Datei im genannten Backup Verzeichnis sollte doch eine Speicheraktion älter sein.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von Stephan »

Irrtum!
Die Sicherungskopie beinhaltet den Inhalt der Datei während des letzten Speicherns. Wenn also erst -falsch- sortiert wird und anschließend gespeichert, ist in der Sicherungsdatei die falsche Sortierung bereits enthalten.
Erstens stimmt das nicht, die Hilfe schreibt dazu:

"Sicherungskopie immer erstellen
Kopiert die ältere Version eines Dokuments als Sicherungskopie, wenn Sie das aktuelle Dokument speichern. Jedes Mal, wenn OpenOffice.org eine Sicherungskopie anlegt, wird die vorherige Kopie ersetzt. Die Sicherungskopie erhält die Dateinamenserweiterung .BAK.
Zum Ändern des Speicherorts für Sicherungskopien wählen Sie Extras – Optionen – OpenOffice.org – Pfade und geben den neuen Pfad für die Sicherungskopien ein."


Zweitens habe ich es gerade nochmal ausprobiert (OOo 3.2) und kann nur feststellen die Aussage der Hilfe stimmt

Drittens - liebe Anwender, bitte lest doch mal die Doku oder probiert notfalls Dinge aus bevor ihr sie einfach so behauptet. Ich nehme nämlich jede Meinungsäußerung ernst und bin dann immer irritiert ob nicht vielleicht doch die Funktion (in Abweichung zu dem wie sie funktionieren soll) eine Fehler hat und darf dann regelmäßig die Dinge ausprobieren und hinterher heißts dann wieder lapidar das man sich ja nur geirrt hätte.


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von Stephan »

Hallo paljass,
Fakt ist aber auch, das ich Recht habe.
Ich habs eben noch mal mit einer alten Datei getestet. Für diese Datei gab es bisher keine Sicherungskopie. Also habe ich die Option für das Erstellen einer Kopie eingeschaltet, habe die Datei geöffnet, die Inhalte der Datei tlw. gelöscht und was neues reingeschrieben (alles unter dem bisherigen Dateinamen). Nach den Änderungen habe ich die Datei gespeichert. Hierbei ist eine Sicherungskopie angelegt worden. Da ist aber jetzt - wie ich es zuletzt beschrieben hatte - der neue Stand der Datei also incl. der Löschungen und der neuen Texte enthalten;
Ich kann das nicht nachvollziehen. Bist Du denn sicher das Du genau das tust was Du schreibst, also insbesondere nicht das Erstellen von Sicherungskopien erst dann aktivierst während die Datei bereits geöffnet ist?

Mein Vorgehen ist im Detail:

*ich deaktiviere das Erstellen von Sicherungskopien unter Extras-Optionen
*ich beende OOO komplett (inklusiv Schnellstarter)

Dadurch habe ich (hoffentlich) einen klaren Ausgangszustand.

Anschließend gehe ich wie folgt vor:

*ich starte OOo (3.2) so das ich nur den Startbildschim sehe (also noch keinerlei Dokument)
*ich aktiviere unter Extras-OPtionen das Erstellen der Sicherungskopie
*ich öffne nun ein bereits existierendes *.odt-Dokument
*ich mache in dem Dokument einer Änderung und drücke auf Speichern

das dokument wird gespeichert und es wird eine Sicherungskopie erstellt, diese beinhaltet den ursprünglichen Inhalt des Dokuments, ohne gerade gemachte Bearbeitungen - also alles so wie es sein soll.


Funktioniert es bei Dir nicht so dann muß irgendwo ein Fehler vorliegen (Bedienfehler oder Programmfehler), denn erstens ist ja die Funktion wie ich sie beschrieben habe entsprechend den Erläuterungen in der OOo-Hilfe und zusätzlich gilt das was clag bereits sagte: es würde schlicht keinen Sinn machen wenn die Backup-Datei beim Speichern mit dem INhalt überschrieben würde die in der DAtei, zum Zeitpunkt des Speichern, gespeichert würe, da ja dann beide DAteien immer identisch wären.


Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: HILFE... gibt es ein backup?

Beitrag von clag »

Hallo,

das Verhalten von OOo ist doch leider genau so wie in der Hilfe beschrieben.

dass heißt, nur wenn eine Datei bereits existiert, kann bei einem Speichervorgang dieser Datei, die ältere Version in das BAK Verzeichnis verschoben werden,
dass heißt aber auch, dass erst ein zweiter Speichervorgang einer Datei überhaupt eine Backupdatei hinterlässt !
also für eine neu angelegte Datei die nur einmal gespeichert wurde gibt es keine Backupdatei !

Die Aussage in den Optionen "[]Sicherungskopie immer erstellen" ist in meinen Augen irreführend und falsch,
es wir keine Datei erstellt, sondern eine ältere verschoben, und der Anwender wiegt sich in falscher Sicherheit.

Auch ein versehentliches zusätzliches strg+s eliminiert das vermeintliche Backup,
(setzt beide Dateien praktisch auf den gleiche Stand) usw....

Ich denke da gäbe es reichlich Verbesserungspotenzial .........
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten