Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Moderator: Moderatoren
Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hallo zusammen,
ich habe ein Tabellendokument mit drei Tabellenbl„ttern.
Auf Zweien fhre ich verschiedene Berchnungen und Eintragungen durch.
Nun möchte ich auf dem Dritten das ganze Ergebnis grafisch ausgeben.
Das ist auch kein Problem, habe alles Relevante markiert und die Datenreihe übernommen.
Es wird mir auch alles so angezeigt wie ich es will, bis auf eine einzige Sache
und da weiß ich nicht wie ich das hinbekommen soll.
Ich will die Linie (lasse mir das ganze als Liniendiagramm anzeigen) nun ab einem
bestimmten y-Wert in einer anderen Farbe darstellen lassen.
In der Tabelle habe ich das als bedingte Formatierung schon getan.
Geht das nun auch in der Grafik?
Danke schon mal im voraus
Gruß
HerrBrand
ich habe ein Tabellendokument mit drei Tabellenbl„ttern.
Auf Zweien fhre ich verschiedene Berchnungen und Eintragungen durch.
Nun möchte ich auf dem Dritten das ganze Ergebnis grafisch ausgeben.
Das ist auch kein Problem, habe alles Relevante markiert und die Datenreihe übernommen.
Es wird mir auch alles so angezeigt wie ich es will, bis auf eine einzige Sache
und da weiß ich nicht wie ich das hinbekommen soll.
Ich will die Linie (lasse mir das ganze als Liniendiagramm anzeigen) nun ab einem
bestimmten y-Wert in einer anderen Farbe darstellen lassen.
In der Tabelle habe ich das als bedingte Formatierung schon getan.
Geht das nun auch in der Grafik?
Danke schon mal im voraus
Gruß
HerrBrand
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Nein.HerrBrand hat geschrieben:Geht das nun auch in der Grafik?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Das ist ärgerlich, aber nicht unbedingt wichtig 

Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hallo HerrBrand,
wie wäre es mit etwas tricksen
edit
neue Version
wie wäre es mit etwas tricksen
edit
neue Version
Zuletzt geändert von clag am Mo, 28.06.2010 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
JA das wäre möglich, doch da die Daten die ich nutze sehr dynamisch sind ist das eben nicht zu machen.
Wenn ich nun sagen könnte, alles was größer 34 wird rot, darunter grün wäre ok,
aber diese Grenzwerte kenne ich ja zuvor nicht.
Die berechnen sich ja erst durch die Eingaben in der Tabelle.
Wenn ich nun sagen könnte, alles was größer 34 wird rot, darunter grün wäre ok,
aber diese Grenzwerte kenne ich ja zuvor nicht.
Die berechnen sich ja erst durch die Eingaben in der Tabelle.
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hi
Wunsch berücksichtigt
hatte die falsch Datei hochgeladen
das Prinzip könnte man auch für weitere "Farbspiele" anwenden
wenn man noch mehr Spalten mit weiteren WENN Bedingungen dazu nimmt
Wunsch berücksichtigt

das Prinzip könnte man auch für weitere "Farbspiele" anwenden

wenn man noch mehr Spalten mit weiteren WENN Bedingungen dazu nimmt
Zuletzt geändert von clag am Mo, 28.06.2010 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Ja - prima: Applaus!
EINE Datenreihe zu färben geht nicht... zwei schon. Hatte mir auch keine Ruhe gelassen... noch etwas gespielt-nicht einfach, aber möglich
EINE Datenreihe zu färben geht nicht... zwei schon. Hatte mir auch keine Ruhe gelassen... noch etwas gespielt-nicht einfach, aber möglich

Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Vielleicht versteh ich das ja falsch was du mir da als Beispiel gesendet hast.
Aber das was du als Datenquellbereich hast gibt es ja so bei mir nicht.
Also um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Durch verschieden einzugebende Parameter erhälst du die Temperaturen die du ja als Quelldaten nutzt. Soweit ok.
Nun gibt es einen Grenzwert.
Doch dieser Grenzwert wird ebenfalls durch verschieden eingaben berechnet.
Somit weiß ich bei der Eingabe noch nicht, welchen Grenzwert ich haben werde, noch wie die Kurve verläuft.
Das weiß ich erst am Ende der Eingaben.
Und genau dann, wenn ich fertig bein, will ich in der Grafik die zweifarbige Kurve haben in Abhängigkeit von dem errechneten Grenzwert und den Temperaturen.
Du hingegen zerlegst ja die Kurve in zwei Teile und das an dem Grenzwert. doch das kann ich ja gar nicht kenne.
Aber das was du als Datenquellbereich hast gibt es ja so bei mir nicht.
Also um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Durch verschieden einzugebende Parameter erhälst du die Temperaturen die du ja als Quelldaten nutzt. Soweit ok.
Nun gibt es einen Grenzwert.
Doch dieser Grenzwert wird ebenfalls durch verschieden eingaben berechnet.
Somit weiß ich bei der Eingabe noch nicht, welchen Grenzwert ich haben werde, noch wie die Kurve verläuft.
Das weiß ich erst am Ende der Eingaben.
Und genau dann, wenn ich fertig bein, will ich in der Grafik die zweifarbige Kurve haben in Abhängigkeit von dem errechneten Grenzwert und den Temperaturen.
Du hingegen zerlegst ja die Kurve in zwei Teile und das an dem Grenzwert. doch das kann ich ja gar nicht kenne.
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
????komma4 hat geschrieben:Ja - prima: Applaus!
EINE Datenreihe zu färben geht nicht... zwei schon. Hatte mir auch keine Ruhe gelassen... noch etwas gespielt-nicht einfach, aber möglich
Auf was bezieht sich das nun und was machst du nun wie?
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hi
doch kannst du ohne Probleme, guckst du noch dies Beispiel
mit Grenzwerten, das könnten auch deine ermittelten Eckwerte sein
doch kannst du ohne Probleme, guckst du noch dies Beispiel
mit Grenzwerten, das könnten auch deine ermittelten Eckwerte sein

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Nüzt Dir nix, wenn Du den "Grenzwert" vorher nicht kennst...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Ich habe aber keine 3 .
Ich habe genau zwei.
einmal die errechneten Einzelwerte und einmal den Grenzwert.
und ich weiß nicht wie oft wann und wo der wert über oder unterschritten wird.
Wie soll ich denn nun als die Datenreihe aufbauen die du nutzt um meine Kurve einzufärben?
Ich habe genau zwei.
einmal die errechneten Einzelwerte und einmal den Grenzwert.
und ich weiß nicht wie oft wann und wo der wert über oder unterschritten wird.
Wie soll ich denn nun als die Datenreihe aufbauen die du nutzt um meine Kurve einzufärben?
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hi Komma4
meinst du mich ? wenn der Eckwert noch nicht ermittelt ist, natürlich nicht,
aber dann gibt es ja auch noch keinen Grund zur anders Einfärbung....
aber mit irgend einer Formel muss der Eckwert errechnet oder auch manuell in eine Zelle eingefügt werden
und dann gibt es den Bezugswert = Eckwert1
oder nicht ?
PS
wie entstehen oder woher kommen die/der Eckwerte/Grenzwert ?
meinst du mich ? wenn der Eckwert noch nicht ermittelt ist, natürlich nicht,
aber dann gibt es ja auch noch keinen Grund zur anders Einfärbung....
aber mit irgend einer Formel muss der Eckwert errechnet oder auch manuell in eine Zelle eingefügt werden
und dann gibt es den Bezugswert = Eckwert1

oder nicht ?
PS
wie entstehen oder woher kommen die/der Eckwerte/Grenzwert ?
Zuletzt geändert von clag am Mo, 28.06.2010 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Nein, meinte nicht Dich. Meine "Lösung" ist das Hinzufügen einer zweiten Datenreihe im Diagramm... geht aber nicht, wenn der Grenzwert berechnet wird.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datenreihe in Abhängikeit einfärben
Hallo HerrBrand,
haben Sie aufgegeben ?
das gildet aber nicht
haben Sie aufgegeben ?
das gildet aber nicht

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox