WPS-Datei

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: WPS-Datei

Beitrag von Constructus »

Hallo ErnstGunter,

unter welchem BS arbeitest Du? Hast Du das Problem oft, oder sind das nur 1 oder 2 Dateien?

Aus einer Forendiskussion aus 2007:
... Ich habe heute versucht, eine Datei aus 1996 neu aufzurufen. Leider war damals noch kein Word o. dgl. aktiv, sondern lediglich Works 3.0.
... Hallo, eventuell kann das hier helfen: http://docx-converter.com/widget/
... Also meine OpenOffice- Version 2.3 öffnet .wps- Dateien anstandslos.
http://docx-converter.com/widget /... Das ist nur für Vista gedacht um ältere Worddokumente unter Vista zu konvertieren und zu öffnen. Mit OO konnten bisher fast alle Dateiformate geöffnet werden.

Ein WPS- Datei aus 1996 ließ sich beim Test gerade mit der OO- 3.0- Version des openSUSE 11.1 auf Anhieb öffnen.

Die Ausschnitte sind textlich geändert aus Urheberschutzgründen.

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: WPS-Datei

Beitrag von Constructus »

Hallo Gast,

Dein Zitat ist toll; aber was sagt uns das?
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Hallo,,


schon etwas verstaubt, aber vllt gibts grade deswegen Neuigkeiten:

Besteht aktuell die Möglichkeit, eine .wps-Datei mit dem aktuellen OOo zu öffnen?
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Hi,
habe das gelesen und wollte eigtl auch dafür voten, aber hatte keinen Account und wollte keinen anlegen extra dafür. :-)

Gut, dann ist das wohl so. Danke!
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: WPS-Datei

Beitrag von Constructus »

Hallo spyPHyps,

wenn Du Dich traust, suche mal nach GO-oo für Windows und installiere das. Ob's da auch eine Live- Version zu gibt, weiß ich nicht. GO-oo ist ein "aufgemotztes" OO, welches um einige Erweiterungen im Sinne der Zusammenarbeit mit MS zusätzlich ausgestattet wurde.

Viel Erfolg

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: WPS-Datei

Beitrag von hylli »

Go-OO ist das Standardoffice unter Ubuntu. Daher dürfte es durchaus eine Liveversion geben.

Desweiteren kann man Go-OO wie auch Openoffice "portable" installieren, sodass man am eigentlichen System nix ändert.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Mit Go-OO meint ihr das hier?
http://go-oo.org/download/
Bzw http://go-oo.mirrorbrain.org/stable/win32/

Was ist denn bitteschön eine LiveVersion?

Nachdem die Fragen beantwortet sind, werd ich das mal portable installieren unds mir mal anschaun.
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Danke!

Auf dem Weg Richtung geistige Erleuchtung fehlt jetzt bei mir nur noch:
spyPHyps hat geschrieben:Was ist denn bitteschön eine LiveVersion?
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: WPS-Datei

Beitrag von hylli »

Naja, ist vllt. der falsche Ausdruck gewesen:
Ubuntu ist ein Linux-System und lässt sich direkt von CD aus booten.

Du kannst dann von der CD aus Ubuntu inkl. Programme (eben OpenOffice -> Go-OO) live testen, ohne etwas an der Festplatte zu ändern.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Ah ok, dankeschön für die Erklärung.
Dann betrifft das mich als WinXP-Nutzer nur, wenn ich zufällig wo ne bootfähige Ubuntu-CD finde.
Also wohl eher nicht.^^
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: WPS-Datei

Beitrag von hylli »

Naja, sofern man eine DSL-Anbindung hat, kann man sich eine solche CD recht schnell herunterladen und brennen oder "virtuell" testen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Lucid_Lynx

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: WPS-Datei

Beitrag von spyPHyps »

Ich schaus mir an und meld mich dann.
Wieder: Danke :-)

Sischa, hab 32MBit/s Downstream. ;-)
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: WPS-Datei

Beitrag von Constructus »

Hallo spyPHyps,

zu Go-oo: http://de.wikipedia.org/wiki/Go-oo
Die Go-oo-Version für Windows gleicht der OpenOffice.org Novell Edition für Windows. Als Beispiel: Die Go-oo-Version 3.0-19 und die Novell Edition 3.0-22 sind praktisch identisch
# ↑ OpenOffice.org Novell Edition für Windows http://www.novell.com/products/openofficewindows/
Windows-Versionen 3.2.1-11 23. Juli 2010

Ich hoffe, daß das hilft. Zu Live- Version bzw Go-oo portable fand ich im Wiki nichts passendes.

Nette Grüße

Constructus

P.s.: dies: http://www.cybernetz.net/gooo-openoffice-fuer-unterwegs fand ich noch.
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: WPS-Datei

Beitrag von hylli »

Selbst schon erfolgreich gemacht! ;)

viewtopic.php?f=19&t=23203

Hylli :)
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: WPS-Datei

Beitrag von Constructus »

He Hylli,

das "normale" OO portabel machen, hatten wir glaube ich in 09 schon mal; ich hatte aber nicht danach recherchiert, ob das auch mit Go-oo klappt. Nur ist das natürlich für Einsteiger "höhere Mathematik"...? :(

Freut mich, daß Du wieder wie gewohnt hier mitstreitest. :lol:

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten