Base - Externe Daten Importieren

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Andreas
***
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 10.10.2003 13:50

Base - Externe Daten Importieren

Beitrag von Andreas »

Hallo,

bin mir nicht ganz sicher, ob ich in der richtigen Rubrik poste.
Ich vermisse im neuen Programmmodul Base die Möglichkeit, wie in Access, externe Daten importieren zu können.
Wie kriege ich bspw. Daten, die im Textformat oder in Form einer Exceldatei vorliegen, in Base hinein???
Gruß Andreas
Onkel Hatti
***
Beiträge: 97
Registriert: So, 15.05.2005 15:44

Re: Base - Externe Daten Importieren

Beitrag von Onkel Hatti »

Andreas hat geschrieben:Hallo,

bin mir nicht ganz sicher, ob ich in der richtigen Rubrik poste.
Ich vermisse im neuen Programmmodul Base die Möglichkeit, wie in Access, externe Daten importieren zu können.
Wie kriege ich bspw. Daten, die im Textformat oder in Form einer Exceldatei vorliegen, in Base hinein???
Moinsen.

Also Textdateien in ein datenbank zu konvertieren, ist meiner Ansicht nach weder möglich, noch vorgesehen und in nur wenigen Fällen sinnvoll. :(
Excel Tabellen kann man sehr wohl in Datenbanken konvertieren, wenn sie denn fehlerfrei in Calc eingelesen werden können. :lol:
Dort wird dann der gewünschte Bereich markiert und ein das Base Fenster auf das Tabellen-Icon gezogen. Der Drag&Drop Cursor zeigt dann auch an, daß es sich um ein Drop-Ziel handelt. Dann noch ein Haufen nacharbeit, und dann hat man eine schöne Datenbank-Tabelle. :shock:

Gruß
Hatti
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hallo Andreas,
Wie kriege ich bspw. Daten, die im Textformat oder in Form einer Exceldatei vorliegen, in Base hinein
Naja, das geht schon - aber mit einem Trick. Es kommt aber auch darauf an, was du eigentlich willst.
Wenn die Daten in Form einer Textdatei (mit entsprechendne Trennern) oder einer Calc-Datei vorliegen und du diese nur lesend öffnen willst - in Base, so erzeugst du einfach eine neue Datenbank (Datei - Neu - Datenbank) und markierst m ersten Dialog die Option: "Verbindung zu einer bestehneden Datenbank herstellen" und wählst dann entweder "Text" oder eben "Tabellendokument". Dann hast du die Datenbank im Base geöffnet und kannst Formulare etc. erstellen. Allerdings kannst du keine Daten ergänzen oder ändern - die Daten sind schreibgeschützt.
Willst du nun diese Daten in eine Base-Datenbank (HSQLDB) überführen, so öffnest du einfach zusätzlich eine neuen Datenbank (Wieder über "DAtei - Neu - Datenbank), diesmal einfach eine leere. Nun ziehst du per Drag&Drop die Tabellen aus der geöffneten Text- oder Tabellendatenbank einfach in die neue Datenbank - dabei werden alle Daten jetzt in dei HSQLDB übernommen, samt der Tabellenstruktur - und sind jetzt beliebig bearbeitbar.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Andreas
***
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 10.10.2003 13:50

Beitrag von Andreas »

Danke für die Informationen!
Gruß Andreas
Antworten