Einfügen von Spalten verursacht Verrutschen von Linien

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Einfügen von Spalten verursacht Verrutschen von Linien

Beitrag von RS »

Hallo Leute,

wir haben ein sehr merkwürdiges Phänomen:

Ein aus Excel übernommenes Tabellendokument mit diversen mittels der Zeichenfunktion gezogenen Linien lässt beim Einfügen von Spalten diese Linien total verrutschen, ohne dass ein Grund oder eine Systematik dafür zu erkennen ist.

Wir verwenden Beta 1.9.100/121 unter Windows. Die Linien sind nicht irgendwie geschützt, sind alles die Standardeinstellungen von OO.

Hat jemand von Euch eine Idee was das sein kann???

Danke,

Gruß,

Rebecca
Peter&Paul
**
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 06.07.2005 21:30
Wohnort: Osnabrücker Land (OL)

Beitrag von Peter&Paul »

Hallo Rebecca,

es ist mir nicht klar, ob die Linien schon in Excel vorhanden sind, oder ist hier die Zeichenfunktion von OpenOffice gemeint.

Wenn es sich nur um waage- oder senkrechte Linien handelt, würde ich sie mit der Funktion Umrahmung zeichnen.

Gruß Bernd
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hallo Bernd,

die Linien sind schon in Excel eingefügt worden, meist waagerecht. Wir haben unser Glück auch mit der Zeichenfunktion von OO versucht, deshalb meine Angaben dazu. Am Output hat es nichts geändert. Ein Verdacht aus anderer Quelle war, das irgendwann in dem Dokument mal Zeilen oder Spalten miteinander verbunden worden waren, und später diese Verbindung zwar wieder gelöst bzw. gelöscht wurde, dies jetzt auch nicht mehr sichtbar ist, dass es aber dadurch zu diesem merkwürdigen Phänomen des Verschiebens kommt. Eine Lösung haben wir allerdings immer noch nicht für das Problem gefunden.

Kannst Du mir daher bitte erläutern, was Du genau mit Deinem Vorschlag "Umrahmung" in diesem Fall meinst?

Danke,

Gruß,

Rebecca
Antworten