Leere Seiten beim Sereindruck

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

thor960
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 22.04.2010 11:11

Leere Seiten beim Sereindruck

Beitrag von thor960 »

Hallo zusammen,

bei der Serienbrieferstellung wird aus einer Tabelle mit 700 Datensätzen der Brief generiert! Man kann den Generierungsprozess ja verfolgen und da werden genau 700 Briefe erstellt. Ich leite den Druck in eine Datei um.

Wenn ich diese dann öffne werden mir 1400 (also doppelt) Seiten angezeigt. Auch der Haken "Automatisch eingefügte Leerseiten....." habe ich in den Optionen rausgehakt. Also werden beim Druck hoffentlich nur 700 Seiten gedruckt.

Aber wie kann ich das abstellen! Das Muster des Briefes passt auf eine Seite. also sind da keine 2 Seiten.

Hat jemand eine Idee. Danke schon im Vorraus


Gruss Thor
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2231
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Leere Seiten beim Sereindruck

Beitrag von miesepeter »

OOo geht beim Seriendruck prinzipiell von einem Druck auf Vorder- und Rückseite aus und generiert daher je 2 Seiten. Du könntest die Datei nach PDF exportieren (Menü Datei...), und als Exportoption "Automatisch eingefügte Leerseiten exportieren" abwählen (falls überhaupt angewählt).
Wenn du's mit dem Writer machen willst, musst du wohl oder übel bei allen Seiten den Seitenwechsel elimieren. Ob das den Aufwand lohnt?
Ciao
Charles1
*
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 16.09.2009 08:30

Re: Leere Seiten beim Sereindruck

Beitrag von Charles1 »

Hallo thor960

Schau mal bei Datei/Drucken/
Da steht unten links "Zusätze". Anklicken und schon kommt unter Sonstiges eine Auswahl unter der unteranderem steht.
"Automatisch eingefügte Leerseite drucken" Wenn davor ein Häckchen ist bitte wegmachen und schon müßte es gehen.

Ich hatte das gleiche Problem und habe es so gelöst. Seitdem funktioniert es bei mir!

Gruß
Charles1
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2231
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Leere Seiten beim Sereindruck

Beitrag von miesepeter »

Rocko hat geschrieben:Wo sollen jetzt die Leerseiten herkommen? Jeder Brief ist doch ein singulärer Ausdruck einer Seite.
http://www.ooowiki.de/SerienBrief hat geschrieben:Die Option Als ein Dokument speichern ist per Default eingestellt. Dabei wird aus allen Datensätzen ein einziges (langes) Dokument erzeugt. Bei jedem neuen Datensatz wird eine neue (rechte) Seite begonnen, das Dokument hat also mindestens so viele Seiten wie Datensätze für den Serienbrief verwendet wurden.
(Hervorhebung von mir.)

Hallo Rocko,

ich hatte wohl schon früher über diese Zusammenhänge etwas in Foren gelesen, mein Zitat aus dem ooowiki.de legt doch nahe, dass, wenn beim Beginn eines neuen Datensatzes eine rechte Seite generiert wird, eine linke folgen sollte, oder habe ich das falsch verstanden?

Ob das mit dem Assistenten zusammenhängt weiß ich jetzt nicht, ich nehme aber doch an, dass das mit dem normalen Druckdialog, den du in einigen Diskussionsbeiträgen schon erwähntest, auch so ist.

Wenn du jetzt deine Serienbriefe über einen PDF-Drucker ausdruckst und immer nur je eine Seite erzeugt wird, dann sollte das daran liegen, dass beim Druck keine leeren Seiten übertragen werden, was ja in den Optionen eingestellt werden kann. Mir selbst ist das jedenfalls zuerst aufgefallen, als ich einzelne Seriendokumente, die in einer zusammenfassenden Datei gespeichert waren, bearbeitete. In jedem Teil-Dokument wird über einen Absatz ein Seitenübergang festgelegt, wenn ich mich richtig erinnere.

Mich persönlich stört das, ehrlich gesagt, nicht, weil ich damit umgehen kann. Die Erklärungsbedürftigkeit vieler dieser Eigenheiten und Sperrigkeiten von OOo beim Seriendruck schreckt aber sicher viele Computernutzer davon ab, es mit OOo zu versuchen.

Daher kann ich deiner Kritik durchaus zustimmen.

Herzliche Grüße

PS: Wie im ersten Beitrag ja schon geschrieben wurde, werden lediglich die 700 statt der 1400 Seiten ausgedruckt. Der schwarze Riese sagte mal vor einiger Zeit:
Und das sind nun mal die 700 Seiten, obwohl logische 1400 Seiten. Das sollte doch auch ein wenig beruhigen, oder?!
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Leere Seiten beim Sereindruck

Beitrag von EGO »

Schummellösung wenn's schnell gehen soll und gerade keine Zeit ist, das Thema zu vertiefen: Dieses Dokument enthält nun entweder lauter weiße Seiten mit gerader Seitennummer (die Rückseiten) oder überspringt beim Zählen diese Seiten und hat nur ungerade Seiten. Wählen Sie beim Drucken "nur ungerade Seiten" aus, dann werden auch nur die gedruckt.

Es wäre aber auch möglich, daß beim Einfügen der Serienbrieftexte der Text im Brief so verschoben wird, daß das Endergebnis nun tatsächlich zwei Seiten braucht. Aber das würden Sie im abschließenden Dokument sehen. Da hilft dann nur nachbessern und Platz sparen.

Gruß, EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten