Hallo,
ich würde gerne einen manuell eingefügten Seitenumbruch sichtbar machen, so wie es z.B. bei MS Word dargestellt wird. Gibts da irgendeine Option, die ich trotz einigen Suchens bisher nicht gefunden habe, oder ist es schlicht nicht möglich?
Danke vorab!
DTLA
Manuellen Seitenumbruch sichtbar machen?
Moderator: Moderatoren
Hi DTLA,
wenn du einen manuellen Umbruch einfügst (gilt für Spaltenumbruch, Seitenumbruch u.s.w.) dann kannst du diesen auch sehen.
Voraussetzung ist, dass in Extras/Optionen/Textdokument/Formatierungshilfen die Option Umbrüche aktiviert ist und Ansicht/Textbegrenzungen aktiviert ist.
Wenn du dann die Seite nach dem Umbruch genau anschaust, siehst du am oberen Rand einen feinen dunklen Rahmen. - Vorausgesetzt du hast die Textbegrenzungen eingeschaltet.
Gruß
FranzX
wenn du einen manuellen Umbruch einfügst (gilt für Spaltenumbruch, Seitenumbruch u.s.w.) dann kannst du diesen auch sehen.
Voraussetzung ist, dass in Extras/Optionen/Textdokument/Formatierungshilfen die Option Umbrüche aktiviert ist und Ansicht/Textbegrenzungen aktiviert ist.
Wenn du dann die Seite nach dem Umbruch genau anschaust, siehst du am oberen Rand einen feinen dunklen Rahmen. - Vorausgesetzt du hast die Textbegrenzungen eingeschaltet.
Gruß
FranzX
Hallo FranzX,
vielen lieben Dank für Deine Antwort! Inzwischen klappts, ich kann den Seitenumbruch sehen. Allerdings hilft Dein Vorschlag nur in Verbindung mit einer anderen Einstellung:
Extras --> Optionen --> OpenOffice.org --> Darstellung --> Seiten- und Spaltenumbrüche: Farbe ändern, z.B. auf Rot. Dann wirds klar, keine Ahnung, warum das per Default in grau ist(?) und sich damit nicht vom normalen Standardrahmen abhebt. Aber jetzt gehts und alles ist gut
Danke nochmal,
DTLA
vielen lieben Dank für Deine Antwort! Inzwischen klappts, ich kann den Seitenumbruch sehen. Allerdings hilft Dein Vorschlag nur in Verbindung mit einer anderen Einstellung:
Extras --> Optionen --> OpenOffice.org --> Darstellung --> Seiten- und Spaltenumbrüche: Farbe ändern, z.B. auf Rot. Dann wirds klar, keine Ahnung, warum das per Default in grau ist(?) und sich damit nicht vom normalen Standardrahmen abhebt. Aber jetzt gehts und alles ist gut

Danke nochmal,
DTLA