



Moderator: Moderatoren
OOo kopiert nicht, OOo passt sich an. Und das ist gut so. Dank dieser Anpassung kann ich meine VBA-Kenntnisse auch in Starbasic (oder sollte ich sagen: Librebasic?) anwenden.Was mich bisher an OpenOffice immer gestört (bzw. enttäuscht) hat, war, dass man wirklich das Ziel hatte, MS Office so gut wie möglich zu kopieren
Das sind zwei verschiedene paar Schuh. Und die werden wohl in naher Zukunft noch verschiedener werden. Das ist genau so wie mit OOo und Go-oo. In Go-oo gibt es z.B. in Calc schon länger ein paar Features die es in OOo nicht gibt (bis jetzt). Und von daher ist es sehr ratsam sich festzulegen von wem man denn nun spricht. Denn bei auftretenden Problemen ist grad dieser feine, aber nicht unbedeutsame Unterschied von enormer Wichtigkeit.dass die Beta von OOo/Libre-Office
Das hiesse ja OOo abschaffen. Denn mit Starbasic gibt es doch schon eine kostenpflichtige Version (inkl. Handbücher, wenn ic nicht irre)? Wozu dann nochmal eine unter anderem Namen? Starbasic und OOo sind gleich, oder nicht? Und ich bezweifle, dass ein Business-Anwender auf eine kostenpflichtige Version umsteigt. Und sollte OOo kostenlos werden, dann wird es mal wieder sehr teuer für den Steuerzahler. Denn viele Kommunen haben auf OOo umgestellt. Die müssten ja dann auf LibreOffice umsteigen, sehr kostenintensiv für uns alle.naraesk hat geschrieben: Mich würde es gar nicht wundern, wenn Oracle aus OOo eine kostenpflichtige (nicht-freie?) Office- Suite für den Businessanwender macht.
Hm?Und sollte OOo kostenlos werden, dann wird es mal wieder sehr teuer für den Steuerzahler.
Und weshalb steigen die Kommunen um? Die wollen nicht zahlen, trotz Business-Status.naraesk hat geschrieben: Warum sollte ein Businessanwender nicht zahlen wollen?