Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Kontrapunkt2006
*
Beiträge: 11
Registriert: So, 09.05.2010 23:17

Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Beitrag von Kontrapunkt2006 »

Hallo!

Ich arbeite bereits seit einer Weile mit einem Globaldokument für eine wissenschaftliche Arbeit. Wenn ich nun ein neues Dokument einfüge, basiert dieses während der Bearbeitung auf der Standardvorlage - was normal ist, ich weiß. Gibt es denn eine Möglichkeit, aus dem Globaldokument, das ich bereits gut meinen Vorstellungen angepasst habe, eine Dokumentvorlage zu erzeugen, die ich dann auf die neuen Dokumente anwenden kann? Nur, damit diese beim Bearbeiten dem Format des Globaldokuments zumindest ähneln ...

Danke und Grüße,

Eike
Kontrapunkt2006
*
Beiträge: 11
Registriert: So, 09.05.2010 23:17

Re: Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Beitrag von Kontrapunkt2006 »

Ich kenne natürlich die entsprechenden Dokumentationen - habe mich auch bereits mit anderer Literatur zu OpenOffice befasst. Auch ist mir klar, dass sich die meisten Fragen theoretisch über Handbücher und Dokus beantworten lassen. Manche nur scheinbar komplizierten Probleme lassen sich aber durch die Hilfe eines Forenmitglieds wesentlich einfacher lösen - zumindest habe ich auch hier bereits solche Erfahrungen gemacht. Wenn das in diesem Fall nicht möglich ist, werde ich mich sowieso weiter mit der Literatur beschäftigen.

Beste Grüße, Eike
Kontrapunkt2006
*
Beiträge: 11
Registriert: So, 09.05.2010 23:17

Re: Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Beitrag von Kontrapunkt2006 »

Lieber User "Gast",

ein einfaches "das geht nicht" hätte gereicht. Manchmal hat man trotz Anleitungsstudium ein Brett vorm Kopf und ist dann über schnelle Hilfe froh - sofern diese ohne Aufwand gewährt werden kann.

Auch wenn der Fall hier komplizierter sein mag - belehrende Kommentare helfen sicher nicht weiter. Hinweise auf die Dokumentation können zwecks Zeitersparnis für alle auch knapper ausfallen.

Beste Grüße, Eike
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Beitrag von hvb »

Hallo Eike,
versuch mal folgendes (Ich habs kurz unter WinXP mit OOo 3.2.1 probiert und es sollte so funktionieren wie gewünscht. - Denk aber vorher an eine Sicherungskopie Deiner Arbeit, falls was schiefgeht!!!):

1. Lade die Erweiterung Template Changer unter http://extensions.services.openoffice.o ... atechanger herunter und installiere sie. Starte OOo neu.
2. Erstelle ein neues, leeres Textdokument und öffne mit F11 das Fenster „Formatvorlagen“. Darin findest Du rechts oben die Schaltfläche „Neue Vorlage aus Selektion“. Hier wählst Du „Vorlagen laden“, wählst alle Optionen (Text, Rahmen, Seiten, Nummerierung und ganz wichtig: Überschreiben), klickst auf die Schaltfläche „Aus Datei ...“ und wählst den Ordner aus, in dem sich Dein Globaldokument befindet. Das Dokument wird nicht angezeigt, da die Auswahl von Globaldokumenten anscheinend nicht vorgesehen ist. Gib unter „Dateiname“ ein * ein und drücke ENTER, dann sollte Dein Globaldokument auswählbar sein. Wähle es aus und weise so dem leeren Textdokument Deine Vorlagen zu.
3. Speichere das leere Textdokument unter Datei – Dokumentvorlage – Speichern ab.
4. Nun kannst Du mit der o.g. Erweiterung unter Datei – Dokumentvorlage – Vorlage zuweisen allen Unterdokumenten und auch dem Globaldokument Deine gerade erstellte Vorlage zuweisen.

Viele Grüße
Martin
Kontrapunkt2006
*
Beiträge: 11
Registriert: So, 09.05.2010 23:17

Re: Dokumentenvorlage aus Globaldokument?

Beitrag von Kontrapunkt2006 »

Hallo Martin,

verspäteten Dank für die Rückmeldung - ich habe länger nicht mehr nachgeschaut, da ich mich entschlossen habe, die Formatvorlage doch nochmal sauber neu aufzubauen. Hat auch nicht geschadet ... Im Prinzip müsste es übrigens auch funktionieren, indem man das Gesamte Globaldokument als odt-Dokument exportiert, und aus diesem wiederum eine Formatvorlage extrahiert. Ich hab's jetzt aber nicht extra ausprobiert ...

Grüße, Eike
Antworten