Open Office Abstürze
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Open Office Abstürze
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit ständigen Open Office Abstürzen. Version ist 3.2.1, OS ist Windows XP 32bit. Das Programm crashed beim öffnen von odt und ods Dateien, manchmal auch beim Öffnen von Vorlagen. Alle diese Dateien ließen sich monatelang ohne Probleme öffnen.
Habe das Programm bereits zweimal - nach gründlichem Löschen aller verbliebener Ordner und Registry Einträge - neu installiert, einmal auch nach einem neuen Download.
Ich habe dabei festgestellt das wenn ich in Optionen > Writer > Grundschriften (westlich), Einstellungen ändern will, das Programm zuverlässig in die Dokumentenwiederherstellung schicken kann. Keine Ahnung wie weit das alles zusammenhängt.
Ich habe auch testweise die alte Version 3.0.1 installiert, leider mit denselben Ergebnissen.
Irgendwelche Ideen oder Vorschläge?
LG
ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit ständigen Open Office Abstürzen. Version ist 3.2.1, OS ist Windows XP 32bit. Das Programm crashed beim öffnen von odt und ods Dateien, manchmal auch beim Öffnen von Vorlagen. Alle diese Dateien ließen sich monatelang ohne Probleme öffnen.
Habe das Programm bereits zweimal - nach gründlichem Löschen aller verbliebener Ordner und Registry Einträge - neu installiert, einmal auch nach einem neuen Download.
Ich habe dabei festgestellt das wenn ich in Optionen > Writer > Grundschriften (westlich), Einstellungen ändern will, das Programm zuverlässig in die Dokumentenwiederherstellung schicken kann. Keine Ahnung wie weit das alles zusammenhängt.
Ich habe auch testweise die alte Version 3.0.1 installiert, leider mit denselben Ergebnissen.
Irgendwelche Ideen oder Vorschläge?
LG
Re: Open Office Abstürze
Solche Probleme manifestieren sich eher im BenutzerVerzeichnis, nicht im InstallationsVerzeichnis. Statt das Programm neu zu installieren, solltest du besser alle OOo-Prozesse (inkl. Schnellstarter) beenden, das Benutzerverzeichnis umbenennen und dann OOo neu starten. Dabei wird ein frisches Benutzerverzeichnis angelegt.lightismagic hat geschrieben:Habe das Programm bereits zweimal - nach gründlichem Löschen aller verbliebener Ordner und Registry Einträge - neu installiert, einmal auch nach einem neuen Download.
Gruß
lorbass
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Re: Open Office Abstürze
Danke für deine Antwort,
als ich 'gründliches Löschen' schrieb, meinte ich natürlich auch alle Benutzerprofile. Umbenennen hatte ich schon vorher - leider erfolglos versucht.
LG
als ich 'gründliches Löschen' schrieb, meinte ich natürlich auch alle Benutzerprofile. Umbenennen hatte ich schon vorher - leider erfolglos versucht.
LG
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Open Office Abstürze
Moin,
Hast du vor dem Installieren von OOo den Virenscanner und der Gleichen ausgeschaltet?
Du könntest auch testen ob es mit einem Portablen OOo auch Probleme gibt
MfG
Hast du vor dem Installieren von OOo den Virenscanner und der Gleichen ausgeschaltet?
Du könntest auch testen ob es mit einem Portablen OOo auch Probleme gibt
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Re: Open Office Abstürze
Virenscanner war aus. Gute Idee es mit einem portablen zu versuchen. Mach ich gleich einmal.
LG
LG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Re: Open Office Abstürze
Mit dem portablen auf der Festplatte gibt es genau dieselben Crashes...
Ich versteh's nicht mehr...
LG
Ich versteh's nicht mehr...
LG
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Open Office Abstürze
Hast du schon mal ein Reinigungsprogramm aufräumen lassen
CCleaner oder
Eusing Free Registry Cleaner, der geht noch etwas schärfer ran
CCleaner oder
Eusing Free Registry Cleaner, der geht noch etwas schärfer ran
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Re: Open Office Abstürze
Hab es mit CCleaner und Regcleaner versucht, verbessert nix.
LG
LG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 01.11.2010 14:56
Re: Open Office Abstürze
Ich denke ich habe den Grund gefunden: wenn der Windows Standarddrucker (ist über Netzwerk - Internetport verbunden) nicht eingeschaltet und damit nicht gefunden wird, crashed das Dokument.
Ich habe eigentlich "Druckereinstellungen mit dem Dokument laden" deaktiviert, nur scheint das auf dieses Problem keinen Einfluss zu haben. Gibt's noch irgendwo eine Einstellung um das dauerhaft anzudrehen?
LG
Ich habe eigentlich "Druckereinstellungen mit dem Dokument laden" deaktiviert, nur scheint das auf dieses Problem keinen Einfluss zu haben. Gibt's noch irgendwo eine Einstellung um das dauerhaft anzudrehen?
LG