Schriften in Dokument einbetten

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

midi69
Beiträge: 1
Registriert: Di, 09.11.2010 17:09

Schriften in Dokument einbetten

Beitrag von midi69 »

Hallo
ich habe gerade folgendes Problem. Mit Oo werden Schriften installiert, die auch nur auf Oo Rechnern verfügbar sind. Wenn ich nun zu Hause ein Dokument vorbereite, kann ich es oft nicht so auf einem anderen Rechner sehen, wie ich es vorbereitet habe, weil die Schriften nicht vorhanden sind. Von CorelDraw kenne ich die Möglichkeit, eine Schrift mit in das Dokument zu speichern (ich weiß, es könnten lizenzrechtliche Probleme auftreten). Gibt es diese Möglichkeit in Oo auch, wenn ich z.B. meinen Text als .DOC speichern will?
Oder gibt es eine Möglichkeit, die mit Ooo installierten Schriften einzeln herunter zu laden und dann auf jedem Rechner, wo es benötigt wird, zu installieren?
Vielen Dank!
MfG
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Schriften in Dokument einbetten

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Anstatt die Schriften auf dem Rechner installieren zu müssen, kannst du doch ein portables Ooo mitgeben, dort sind die Schriften in den entsprechenden Unterverzeichnissen drin (dabei das hier beachten).

Zum Rest, keine Ahnung.

Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Schriften in Dokument einbetten

Beitrag von Constructus »

Hallo Thomas,

der Schriftordner steckt aber auch oftmals in einem festinstallierten OO. Nur ist da meist nur 1 Schrift drin. In meinem selbst portabel gemachten OxygenOffice stecken die Schriften im Ordner C:\...\...\...\OpenOffice.org 3\Basis\share\fonts\truetype. Testweise sollte man den Ordner mal in einer Festinstallation eines "einfachen" OO ergänzen und mit einigen Schriften füllen, die im Systemverzeichnis nicht enthalten sind. Übrigens sind die ca. 170 Schriften im OxOff. schon eine Basis; soweit ich weiß, sollten die alle frei sein.

Informative Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Schriften in Dokument einbetten

Beitrag von Constructus »

Gast hat geschrieben:
Jede OOo-Version tut das.
Diese Schriften kann man z.B. unter Windows aus ...\OpenOffice.org 3\Basis\share\fonts
auf ein Stick kopieren und in den System-Schriften-Ordner der anderen PCs einfügen.
Hallo Gast,

Attenzione... ich hab grad versucht, den Ordner in meiner Linuxinstallation zu finden- Satz mit X. In meinen teilweise selbst portabel gemachten Derivaten ist der Ordner wohl vorhanden, manchmal aber mit wenig Inhalt.

Nur mußt Du natürlich in Firmen und Behörden vorsichtig sein mit dem Schrift- Transferieren. Lizenzprobleme!!

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten