Ich hab bei mir auf dem Server OpenOffice installiert. Jetzt installiere ich über eine Response Datei OpenOffice auf den Clientarbeitsplätzen.
Zum Installieren von OO muss ich mich an dem Arbeitsplatz Anmelden. Der User hat kein Recht das Programm zu installieren. Jetzt installiere ich auf D:\programm\oo mit dem Parameter -Net.
Ok das funktioniert alles einwandfrei. Damit der User funktioniert kommt eine Sversion.ini ins Default User. Damit erhält jeder neue User diese Datei in sein eigenes Userverzeichnis bei Neuanmeldung.
Funktioniert an sich richtig gut. Leider sind die Dateizuordnung für also z.B *sdw *.sdc usw. nicht für den jeweiligen User gesetzt. Erst wenn ich eine Reparatur anstosse funktioniert das richtig. Wie kann ich die Dateizuordnungen so bei der Installation setzten lassen das es für alle User dieses PC eingestelt. ist.
Dateizuordnungen für Netzwerk User festlegen
Moderator: Moderatoren
Hi,
von welcher Version sprichst Du? 1.1.x od. 1.9.xx (2.0Beta)?
Denn in der 2.0 Beta gibt es doch die Netzwerkinstall., wie wir sie von 1.1.x her kennen (mit dem Schalter -net) nicht mehr. Oder hat sich das mittlerweile geändert? Wenn Du es dennoch hinbekommen hast, wäre es toll, wenn du die Response-Datei mal Posten würdest.
Gruß Siggi
von welcher Version sprichst Du? 1.1.x od. 1.9.xx (2.0Beta)?
Denn in der 2.0 Beta gibt es doch die Netzwerkinstall., wie wir sie von 1.1.x her kennen (mit dem Schalter -net) nicht mehr. Oder hat sich das mittlerweile geändert? Wenn Du es dennoch hinbekommen hast, wäre es toll, wenn du die Response-Datei mal Posten würdest.
Gruß Siggi
Habe das gleiche Problem, allerdings mit der 1.9.125 ... und mit dem RC1 auch.
Das Problem ist das bei einer administrativen Installation (setup /a) nicht gesetzt wird, dass die entsprechenden Dateien mit OOO verknüpft werden.
Ein Lösungsansatz wäre, auf einem Rechner OpenOffice von Hand zu installieren, die Registry zu durchsuchen nach den entsprechenden Keys und daraus dann eine Reg-Datei erstellen.
Aber ehrlich gesagt ist mir das zu umständlich, eine andere Lösung wäre mir lieber.
Das Problem ist das bei einer administrativen Installation (setup /a) nicht gesetzt wird, dass die entsprechenden Dateien mit OOO verknüpft werden.
Ein Lösungsansatz wäre, auf einem Rechner OpenOffice von Hand zu installieren, die Registry zu durchsuchen nach den entsprechenden Keys und daraus dann eine Reg-Datei erstellen.
Aber ehrlich gesagt ist mir das zu umständlich, eine andere Lösung wäre mir lieber.