OpenOffice - wie funktioniert die Rechtevergabe...

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: OpenOffice - wie funktioniert die Rechtevergabe...

Beitrag von pmoegenb »

Hallo ritherspoon,
ein internes Laufwerk ist eigentlich in dem PC eingebaut an dem ich arbeite. Meinst Du vielleicht ein Netzlaufwerk. In OOo gibt es keine Rechtevergabe, aber auf Betriebssystemsebene.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Drachen
*****
Beiträge: 223
Registriert: Do, 27.10.2005 19:05

Re: OpenOffice - wie funktioniert die Rechtevergabe...

Beitrag von Drachen »

Hallo ritherspoon1,

das kann man nicht mal eben mit ein paar Worten erklären, außerdem fehlen für eine wirklich qualifizierte Antwort noch einige Infos über Euer System, die aber wiederum teilweise sensibel sind und nicht unbedingt an Dritte gegeben werden sollten.

Bevor ihr womöglich aus Unkenntnis Schaden anrichtet im System, wartet doch lieber auf Euren Admin. Um künftige Wartefristen zu vermeiden, sollte ggf. dann mal (mind.) ein zweiter Admin eingearbeitet werden und die wichtigen Infos gehören bei Euch schriftlich hinterlegt, als System-Dokumentation sowieso und ggf. als to-do-Listen o.ä. Und es muss ohnehin geklärt werden, wer da alles am System basteln darf und wer folglich überhaupt die notwendigen Admin-Kennwörter wissen oder nachlesen darf. Urlaub ist planbar, Unfall oder Krankheit nicht, Schlimmeres wollen wir mal außen vor lassen. So oder so muss also sichergestellt werden, dass das System auch verwaltet werden kann, wenn der "hauptberufliche" Admin bei Euch (längere Zeit) nicht greifbar ist, und sei es nur ein sauberer Neustart nach Stromausfall oder eine Prüfung, ob das hoffentlich eingerichtete Backup ordentlich gelaufen ist.

MfG
Drachen
Antworten