Hallo Smitty,
Formatvorlagen sind an Dokumente gebunden und nicht ans Programm.
Formatvorlagen retten bei Neuinstalllation
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Formatvorlagen retten bei Neuinstalllation
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Formatvorlagen retten bei Neuinstalllation
Hallo Peter,
paßt Deine Antwort auf die Frage? Ich hätte das so interpretiert, daß der Speicherort für die Dokumentvorlagen gemeint ist; wortwörtlich hast Du natürlich recht. Jedes gespeicherte Dokument sollte nach Öffnen in irgendeinem OO alle Formatvorlagen anwenden können.
Am Einfachsten ist es für den anderen Fall, unter Extras- Optionen- OpenOffice.org- Pfade den Speicherort zu suchen und die Dateien dann von dort z.B. auf einen Stick zu kopieren, später auf gleiche Weise im neuen OO wieder einzukopieren.
Ob Smitty 0815 und noch verrät, was er/ sie gebrauchen kann?
Nette Grüße
Constructus
paßt Deine Antwort auf die Frage? Ich hätte das so interpretiert, daß der Speicherort für die Dokumentvorlagen gemeint ist; wortwörtlich hast Du natürlich recht. Jedes gespeicherte Dokument sollte nach Öffnen in irgendeinem OO alle Formatvorlagen anwenden können.
Am Einfachsten ist es für den anderen Fall, unter Extras- Optionen- OpenOffice.org- Pfade den Speicherort zu suchen und die Dateien dann von dort z.B. auf einen Stick zu kopieren, später auf gleiche Weise im neuen OO wieder einzukopieren.
Ob Smitty 0815 und noch verrät, was er/ sie gebrauchen kann?
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Formatvorlagen retten bei Neuinstalllation
Hallo Smitty 0815,
In welchem Dateiformat speicherst Du? Wo hast Du Times für Text eingestellt? Was ist zitavi? Was verändert sich konkret?
Mit unverstandenen Grüßen
Eddy
Nein, verstehe ich nicht.Ich hoffe ihr versteht was ich meine....
In welchem Dateiformat speicherst Du? Wo hast Du Times für Text eingestellt? Was ist zitavi? Was verändert sich konkret?
Mit unverstandenen Grüßen
Eddy
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Formatvorlagen retten bei Neuinstalllation
Hallo Smitty 0815,
hast Du geprüft, ob die gleichen Schriften auf den Rechnern installiert sind? Ich habe es schon mehrfach gehabt, daß zwar immer Times New Roman angezeigt wird, die Schrift aber garnicht vorhanden ist.Unter Extras- Optionen- Schriftarten gibt es die Möglichkeit, Schriften automatisch ersetzen zu lassen.
"zitavi" hättest Du besser erläutern sollen.
Ich hoffe, Du kommst weiter
Constructus
hast Du geprüft, ob die gleichen Schriften auf den Rechnern installiert sind? Ich habe es schon mehrfach gehabt, daß zwar immer Times New Roman angezeigt wird, die Schrift aber garnicht vorhanden ist.Unter Extras- Optionen- Schriftarten gibt es die Möglichkeit, Schriften automatisch ersetzen zu lassen.
"zitavi" hättest Du besser erläutern sollen.
Ich hoffe, Du kommst weiter
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"