Calc-Tabellen einbinden

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

kottenlinsi
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14.06.2005 19:57
Wohnort: Münster

Calc-Tabellen einbinden

Beitrag von kottenlinsi »

Hallo allseits,

wie schaffe ich es, verschiedene CALC-Tabellen in das Base-Modul einzubinden, um die dann mit den herkömmlichen Mitteln einer Datenbank weiter verarbeiten zu können? Also vergleichbar dem Access-Befehl "Externe Daten -> einbinden"

Irgendwie habe ich da noch nicht die richtige Lösung gefunden.

Danke und Gruß
Bernd
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hallo Bernd,

Calc-Tabellen können nur "lesend" eingebunden werden - und das geht nur bei der Erstellung einer neuen Datenbank -> Öffnenen einer bestehenden Datenbank -> Calc-Tabelle.
Das ist wahrscheinlich nicht gleichzusetzen mit dem Access Befehl "Externe Daten -> enbinden" (allerdings kenn ich Access nicht).
Ein schreibender Zugriff ist aktuell nicht möglich. Hier empfeilt sich folgendes:
Öffnen der Calc-Tabelle in einer Datenbank, Erstellen einer neuen Datenbank ( HSQLDB), und dann per Drag&Drop die Tabelle von Calc in die neue Datenbank ziehen -> jetzt sind die Daten dort und können frei bearbetet werden.
Brauchst du nur etwas, um die Calc-Tabellen wie eine Datenbank zu bearbeiten (so mit Maskte und so...) so hätte ich ein Add-In für Calc, eine Datenmaske, ähnlich wie es sie für Excel gibt im Menüpunkt Daten - Maske. Damit sollte es eigentlich gut gehen. Wenn du Interesse hast, melde dich.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
kottenlinsi
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14.06.2005 19:57
Wohnort: Münster

Beitrag von kottenlinsi »

Hallo Thomas,

danke für die Tipps. Allerdings wollte ich mehrere Calc-Tabellen in dei Datenbank einbinden, um so Tabellenübergreifen Verknüpfungen zu erstellen und die Daten entsprechend zuzuordnen.

Mal sehen, ob ich über das Einbinden als "gelesene" Tabelle weiterkomme.

Danke und Gruß
Bernd
boba55
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 15.10.2005 22:39

Beitrag von boba55 »

Toxitom hat geschrieben:Hallo Bernd,

Calc-Tabellen können nur "lesend" eingebunden werden - und das geht nur bei der Erstellung einer neuen Datenbank -> Öffnenen einer bestehenden Datenbank -> Calc-Tabelle.
Das ist wahrscheinlich nicht gleichzusetzen mit dem Access Befehl "Externe Daten -> enbinden" (allerdings kenn ich Access nicht).
Ein schreibender Zugriff ist aktuell nicht möglich. Hier empfeilt sich folgendes:
Öffnen der Calc-Tabelle in einer Datenbank, Erstellen einer neuen Datenbank ( HSQLDB), und dann per Drag&Drop die Tabelle von Calc in die neue Datenbank ziehen -> jetzt sind die Daten dort und können frei bearbetet werden.
Brauchst du nur etwas, um die Calc-Tabellen wie eine Datenbank zu bearbeiten (so mit Maskte und so...) so hätte ich ein Add-In für Calc, eine Datenmaske, ähnlich wie es sie für Excel gibt im Menüpunkt Daten - Maske. Damit sollte es eigentlich gut gehen. Wenn du Interesse hast, melde dich.

Gruss
Thomas
Hallo!
Ein ähnliches Problem habe ich auch. Ich habe einfach mal eine neue Datenbank erstellt und obiges Verfahren angewendet. Leider sind die Inhalte nach wie vor schreibgeschützt... Irgend ne Idee, wie ich das ändern kann?
Danke und Gruß,
Boris
Antworten