Bitte mich korrigieren, falls ich falsch liege.
Open Office 3.2.1 von Oracle soll OpenOffice 3.2.1 identisch sein.
Im Januar 2011 hat Oracle Sicherheitsupdates für Open Office 3.2.1 ausgegeben.
OpenOffice 3.2.1 dürfte gleichermaßen von den dahinter steckenden Lücken betroffen sein.
Wann kriegt OOo 3.2.1 diese Updates?
3.3.0 noch keine Lösung weil benötigte Language Packs noch fehlen.
Auf meinen Maschinen wird die en-US Version installiert und drauf entsprechendes, ggf. mehrere LP/-s.
So muss ich kleinere Download-Mengen bewältigen.
Sicherheitsupdates von Oracle für Open Office 3.2.1
Moderator: Moderatoren
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Sicherheitsupdates von Oracle für Open Office 3.2.1
Ahem,
OOo kommt von Oracle und ist Oracle. Macht Oracle Sicherheitsupdates, sollten die in die betreffende OO- Version passen. Vorsicht geboten ist u.a. bei den Linux- OO, weil die eben nicht OO, sondern eher Go-oo sind. Bei LO ist einiges anders.
Constructus
OOo kommt von Oracle und ist Oracle. Macht Oracle Sicherheitsupdates, sollten die in die betreffende OO- Version passen. Vorsicht geboten ist u.a. bei den Linux- OO, weil die eben nicht OO, sondern eher Go-oo sind. Bei LO ist einiges anders.
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Sicherheitsupdates von Oracle für Open Office 3.2.1
Willst du die Leute hier verunsichern?Constructus hat geschrieben:OOo kommt von Oracle und ist Oracle. Macht Oracle Sicherheitsupdates, sollten die in die betreffende OO- Version passen.
Halten wir hier zum wiederholten Mal fest: Von Oracle kommen sowohl Oracle Open Office als auch OpenOffice.org. Und das sind mitnichten identische Produkte! Folglich sind Updates zu Oracle Open Office völlig untauglich für die Aktualisierung von OpenOffice.org!
Vorsicht ist immer dann geboten, wenn man die Entwicklungslinien durcheinanderbringt! Egal, ob Windows oder Linux drunter liegt: Jedes Produkt darf ausschließlich mit den für dieses Produkt bereitgestellten Paketen aktualisiert werden.Constructus hat geschrieben:Vorsicht geboten ist u.a. bei den Linux- OO, weil die eben nicht OO, sondern eher Go-oo sind. Bei LO ist einiges anders.
Gruß
lorbass
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Sicherheitsupdates von Oracle für Open Office 3.2.1
Natürlich nicht! Nur war für mich im Eingangspost nicht erkennbar, daß da Oracle Open Office gemeint war. Ich bitte um Nachsicht. Open Office von Oracle war für mich = OpenOffice, weil die Marke eben andersrum heißt. Ok?Willst du die Leute hier verunsichern?
Deine Richtigstellung sollte die Unklarheiten jetzt beseitigt haben.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"