Suchfunktion in base Formular per Makro

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

MHage
**
Beiträge: 49
Registriert: Fr, 17.12.2010 19:28

Suchfunktion in base Formular per Makro

Beitrag von MHage »

Hi,

mit der Formularsuche (Fernglassymbol) in base einen Datensatz zu suchen ist wirklich unglaublich langsam. Das fällt bei uns besonders auf, da einige über das Internet auf den Server zugreifen, und dieser mit einer nicht wirklich tollen Upload Rate gesegnet ist.

Normale abfragen hingegen funktionieren Tadellos. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, ein Suchfeld in mein Formular einzufügen, welches ich per Makro "einlese" und per SQL Abfrage an die MySQL Datenbank schicke. Bis hierhin ist das kein Problem...

Aber wie füge ich den gefunden Datensatz zur bearbeitung in mein Formular ein? Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
1. Ich hole per SQL Select alle Spalten der Tabelle, schreibe die Werte vom ResultSet in gut und gerne 50 Variablen, und schreibe die Werte dann in die Felder des Formulars.
Finde ich wahnsinnig umständlich und ich bin mir nicht mal sicher, ob der "Datensatz" dann normal zu bearbeiten wäre.

2. Ich suche nach "Nachname" und erhalte im ResultSet die ID des Datensatzes zurück. Kann ich die erhaltene ID dem Formular als zu bearbeiteten Datensatz übergeben?
Wenn ja, wie? Das wäre dann nämlich nicht viel Aufwand...

Gibt's noch eine bessere Idee?


Gruß
Matze
MHage
**
Beiträge: 49
Registriert: Fr, 17.12.2010 19:28

Re: Suchfunktion in base Formular per Makro

Beitrag von MHage »

Wenn man die ermittelte ID unten (neben dem Fernglas) per Makro in das Datensatzfeld schreiben könnte, wäre mir eigentlich schon viel geholfen.

Vielleicht weiß ja jemand wie das geht...
DPunch
*******
Beiträge: 1112
Registriert: Mo, 02.11.2009 16:16
Wohnort: Marburg

Re: Suchfunktion in base Formular per Makro

Beitrag von DPunch »

Aloha

Such einfach mal hier im Forum nach Formular und Filter.
Antworten